
Einschreibung - Informationen für Studienanfänger
Herzlich Willkommen an der Fachhochschule Kiel!
Hier finden Sie sämtliche Unterlagen, die Sie für die Einschreibung an der Fachhochschule Kiel benötigen. Des Weiteren erhalten Sie hier erste Informationen aus Ihrem neuen Fachbereich, die so genannten ERSTSEMESTERINFORMATIONEN.
Mit Ihrem Zulassungsbescheid haben Sie die genauen Einschreibungstermine erhalten. Außerhalb der dort genannten Termine ist eine Einschreibung nicht möglich. Die Einschreibung hat für alle Fachbereiche außer Agrarwirtschaft innerhalb der im Zulassungsbescheid genannten Frist persönlich im Studierendensekretariat
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 3
24149 Kiel
Tel.: 0431/210-1339
für Agrarwirtschaft gilt:
Fachhochschule Kiel
Fachbereich Agrarwirtschaft
Grüner Kamp 11
24783 Osterrönfeld
Tel.: 04331/845-0
zu erfolgen.
Für die Einschreibung stellen Sie bitte die untenstehenden Unterlagen anhand der Checkliste zusammen, drucken und füllen diese aus und bringen bitte alles vollständig am Tag der Einschreibung mit. Bitte bringen Sie ebenfalls sämtliche Zeugnisunterlagen und sonstigen Nachweise im Original mit.
Bitte bedenken Sie:
Wird die Einschreibung nicht bis zu dem im Zulassungsbescheid festgesetzten Termin beantragt, bzw. sind die Unterlagen unvollständig oder fehlerhaft, so wird der Zulassungsbescheid unwirksam. Der Studienplatzanspruch verfällt dann.
Einschreibungsunterlagen
Einschreibungsunterlagen
(gilt für alle Studiengänge)
Die erforderlichen Unterlagen können Sie sich hier herunterladen. Bitte beachten Sie außerdem, welche weiteren Unterlagen Sie zur Einschreibung mitzubringen haben (Checkliste)!!
Antrag auf Einschreibung (ausfüllen und unterschreiben)
Bankverbindung für den Semesterbeitrag (Kontoauszug vorlegen)
Bankverbindung für die Einschreibgebühr 100,00 Euro
(Kontoauszug vorlegen)
Merkblatt zur gesetzlichen Krankenversicherung (Bescheinigung vorlegen)
Löschung nach der Einschreibung
Die Einschreibung kann bis zu 3 Wochen nach Einschreibungsdatum gelöscht werden. Ein schriflicher Löschantrag, die vorläufige Studienbescheinigung und, falls schon ausgehändigt, die Chipkarte sind im Studierendensekretariat abzugeben.
Eine Rückerstattung der Einschreibgebühr nach einer Löschung ist nicht möglich.
Vordrucke für die Löschanträge
- für den Fachbereich Agrarwirtschaft sowie
- für alle anderen Fachbereiche
können hier im PDF-Format heruntergeladen werden.
Erstsemesterinformationen
Hier können Sie wichtige Erstsemesterinformationen Ihres zukünftigen Fachbereiches (z. B. Semestereröffnungstermine, Mathe-Vorkurs) erhalten. Darüber hinaus bieten die Fachschaften, der jeweiligen Fachbereiche regelmäßig besondere Attraktionen (z.B. Erstsemesterfahrt zum Kennenlernen) an. Klicken Sie Ihren Fachbereich an und Sie erfahren mehr.
Fachbereich Informatik und Elektrotechnik