Bunker-D "Die Dreiundzwanzigste"
Programm Bunker-D "Die Dreiundzwanzigste" vom 11. bis 17. Oktober 2018
DONNERSTAG, 11. Oktober 2018
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung Bunker-D
– die Dreiundzwanzigste –
Vernissage der Ausstellung
„Tausend und 1 Nacht“
Malereien, Lichtbilder und -objekte
von Cora Korte
Begrüßung und Einführung: Klaus-Michael Heinze
Kanzler der Fachhochschule Kiel
Musik: Fabian Addo
Piano
Die Ausstellung in der Galerie ist vom 11. Oktober
bis 07. November 2018 mittwochs während der regulären Öffnungszeiten des Bunker-D geöffnet.
______
20.30 Uhr
Spaziergang zur CampusKunst-D
Im Anschluss an die Vernissage bietet Klaus-Michael Heinze einen Rundgang zu den Kunstschätzen auf dem Campus der FH Kiel an. Dauer: etwa eine Stunde, Treffpunkt: Bunker-Café
FREITAG, 12. Oktober 2018

18.00 Uhr
In der Raucherbar "Bunker-Quiz"
Wer sein Wissen auf die Probe stellen will, ist beim Quizabend im Bunker-D genau richtig. Für die schlausten Besserwisser gibt es
Freigetränke zu gewinnen.
Begrenzte Platzzahl - wer zuerst kommt, quizt zuerst!
SAMSTAG, 13. Oktober 2018

15.00 Uhr
Öffentliche Präsentation der Skulptur
"Leiter" von Jo Kley
Feierliche Übergabe der Skulptur an die FH Kiel
Treffpunkt Sokratesplatz 1, 24149 Kiel
______
16.00 Uhr
Bunker-Kino: "Dörp meets Art" (Kunst, D 2017)
Ein Film von Elsabe Gläßel über den Bisseer Skulpturen-Verein
des 180-Seelen-Dorfes Bissee bei Kiel, der seit 20 Jahren
alljährlich zur Sommerzeit großformatige Objekte von namhaften
Künstlern in wechselnden Open-Air-Ausstellungen organisiert und
präsentiert.
______
17.00 Uhr
Bunker-Bühne: "Der Wert des Besonderen"
Papiertheater mit naturgetreuen Kulissen und Figuren aus Papier
und Pappe. Eine kleine, aber sehr feine Art der Theater-Unterhaltung
mit Prof. Dr. Ludwig Fromm.
MONTAG, 15. Oktober 2018
20.00 Uhr
Bunker-Bühne: "Irgendwie schräg"
Hamburger Lesebühne Längs mit einer wilden´Mischung
aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Spoken Word.
Mit Texten, die mal lustig, mal politisch inkorrekt, mal moralisch,
mal gewissenlos doch vor allem: live und laut sind.
Zu Gast im Bunker-D sind Liefka Würdemann, Armin Sengbusch
und Thomas Nast.
DIENSTAG, 16. Oktober 2018

20.00 Uhr
Bunker-Bühne: "Fantastic Island"
Richard Wester (Saxophone / Flöten) feat. Rolf Hammermüller
(Piano) und Thilo Brandt (Gitarren / Perkussion)
In seinem aktuellen Projekt präsentiert der schleswig-holsteinische
Musiker Richard Wester eine spannende Auswahl seiner schönsten
Instrumentalkompositionen, die wie Erinnerungen kommen und dann
wie Tagträume fließen.
MITTWOCH, 17. Oktober 2018
18.00 Uhr
Öffentliche Präsentation des Wandbildes
"Wie macht man wir?" von Ludger Gerdes
Zum zehnten Todestag des Künstlers Ludger Gerdes wird zum
ersten Mal die 14 m breite und 7m hohe Realisation seines vor
25 Jahren erstellten künstlerischen Entwurfs eines Wandbildes
öffentlich vorgestellt. Im Anschluss wird zum Empfang in den
Bunker-D gebeten.
Treffpunkt Hofplatz Luisenstraße Ecke Moorblöcken, 24149 Kiel
______
19.00 Uhr & 21.00 Uhr
Bunker-Kino "Loving Vincent"
Gemalter Animationsfilm in Spielfilmlänge aus 60 000
handgemalten Einzelbildern, welche die hundert bekanntesten
Gemälde Vincent van Goghs zum Leben erwecken und eine
spannende Kriminalgeschichte über die letzten Lebenstage des
Künstlers erzählen.