Bunker-D "Die Dreizehnte"
Programm Bunker-D "Die Dreizehnte" vom 24. bis 30. Oktober 2014
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Die Fotografieausstellung „UnerwArtet“ von Teja Schwaner und Hartmut Piekatz zeigt Menschen, Landschaften und Linien von ihren Weltreisen. Der Saxophonist Richard Wester illustriert diese Eindrücke mit seinen Klanginstallationen.
Eröffnung: Klaus-Michael Heinze,
Kanzler der Fachhochschule KielEinführung: Claudia Petersen
Musik: Richard Wester
Ort: Galerie / Café
Freitag, 25. Oktober 2013
19.00 Uhr
Bunker-Quiz
Ort: Raucherbar.
Begrenzte Platzzahl - wer zuerst kommt, quizt zuerst.
Es gibt Freigetränke zu gewinnen!
20.00 Uhr
Ball der Fachhochschule Kiel
Ort: Mehrzweckgebäude
Eintritt: FH-Angehörige und Gäste 20 € (AK 25 €), Studierende 12 € (AK 15 €)
Dresscode: Abendgarderobe

Sonnabend, 26. Oktober 2013
11.00 Uhr
Gemütlicher Bunker-Brunch im Bunker-Cafè
mit Jazz-Musik von „Toncombo“Brunch inkl. Kaffee und Tee für 8 € pro Person
Sonntag, 27. Oktober 2013
Der Bunker bleibt geschlossen
Montag, 28. Oktober 2013
20.00 Uhr
Lesebühne Längs
Gesalzene Satiren und skurrile Alltagsgeschichten gelesen von den Live-Literaten Liefka Würdemann, Thomas Nast und Jörg Schwedler.
Ort: Bühnenraum
Dienstag, 29. Oktober 2013
21.00 Uhr
Live-Konzert von "Nebraska Fightclub"
Hardrock mit Melodien, die man sich merkt, Harmonien, die kein Zufall sind und Texten, die vom Leben erzählen aber nicht immer ernst genommen werden wollen.
21.00 Uhr
Live-Konzert von "Saintcatee"
Crossover aus Hamburg: breitbeinig, heftig groovend und frech wie Rotz.
Ort: Bühnenraum
Mittwoch, 30. Oktober 2013
11.00 Uhr
Bunker-Day
Der Bunker-D ist von 11 bis 22 Uhr geöffnet.
17.00 Uhr
Im Bunker-Cafè:
Philosophischer Salon Kritische Theorie
Thema: „Dialektik als konsequentes Bewusstsein von Nicht-Identität. Eine Einführung in die Differenz-Philosophie vom Theodor W. Adorno"
Referent: Sörend Hand
19.00 Uhr
Im Bunker-Kino:
„Die Jagd“
Ein packendes Drama über eine kleine Gemeinde, die nicht mehr zwischen begründeter Angst und hysterischer Selbstjustitz unterscheiden kann.Eintritt: 1.50 €