Bunker-D "Die Fünfte"
Programm Bunker-D "Die Fünfte" vom 26. Oktober bis 4. November 2009
Montag, 26.10.09
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Fünften Bunker-D Woche
Vernissage der Ausstellung „Kern-Geplauder“, Renate Knauer, Mathias Wolf, Jens Fischer (Installation, Schmuck-Objekte, Skulpturen und Klangkunst, d-connection.net)
Begrüßung: Annette Grass M.A. (Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein)
Einführung: Dr. Melanie Wilken, Kunsthistorikerin
Live-Musik „Kitchen String Combo“
Dienstag, 27.10.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
18.00 Uhr
Multimedia Projektschau (Kurz- und 3D-Filme)
20.00 Uhr
„Flunker-D - Lügengeschichten & Halbwahrheiten“ Lesung mit assemble ART
Spokenword-Leseshow mit 3 der erfolgreichsten Slam-Poeten Norddeutschlands: Katrin Weßling(HH), Moritz Neumeier(Itzehoe) und Björn Högsdal(Kiel). Kurzweilig, schräg und mehr Indiefresse-Literatur als Independent-Literatur! Letzter Auftritt der Autoren vor ihrer Teilnahme bei den deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams in Düsseldorf.
Mittwoch, 28.10.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
17.00 Uhr
HörBar „Die drei Fragezeichen“
19.00 Uhr
KoKi zu Gast im Bunker-Kino „The Terminator“ USA 1984
20.00 Uhr
Speed Dating
Donnerstag, 29.10.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
eSports (Wii, PS3)
Soccer Turnier vor dem Bunker-D
18.00 Uhr
„the Almost Famous club“ Live Band Karaoke
Songliste
20.00 Uhr
Jazz Jam Session
Freitag, 30.10.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
19.00 Uhr
Improvisationstheater "Talking Heads"
22.00 Uhr
Party mit Live Rock
"Bad =) Smiles" – Moderne Rockband mit Funk- und Metaleinflüssen
"Eskalin" – Rock aus Kiel
Samstag, 31.10.09
11.00 Uhr
Jazz Brunch mit Live Jazz
14.00 Uhr
„Verliebt Trecker fahren“ Lesung mit Matthias Stührwoldt
16.00 Uhr
„Die FH Kiel und der Rest der Welt in Second Life“
Mixed Reality Präsentation: Kunst & Bildung
Einführung und Erfahrungsbericht über SL Projekte an der FH Kiel von Nadja Franz (Lehrbeauftragte FH Kiel, fraufranz konzept & dezign). Ausstellungseröffnungen auf der FH Kiel SIM in SL (Second Life): Ulrike Meier, Muthesiusabsolventin Architektur und Freie Kunst, Kiel mit Einführung der Künstlerin in RL (real life). John A. Fillwalk in SL (Mencius Watts), mit Einführung in die Werke des Künstlers aus SL und Erfahrungsbericht der Projekte der Ball State University, Indiana (in englischer Sprache). Hanno Tietgens (Büro X, Hamburg) präsentiert erfolgreiche Projekte des "Zweiten Lebens".
18.00 Uhr
Halloween Kino Spezial „Night of the living dead“ USA 1968 OmU
21.00 Uhr
Party mit Live Rock “Quo Vadis”
Sonntag, 01.11.09
11.00 Uhr
Sonntägliche Matinee mit musikalischer Begleitung von "Nina Reloaded"
Montag, 02.11.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
20.00 Uhr
Spanische Live-Musik „Klostermann & Lehfeldt“, Gitarrenduo
Dienstag, 03.11.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
21.00 Uhr
Salsa Schnupperkurs des Estudio Latinoamérica Kiel
Mittwoch, 04.11.09
15.00 Uhr
Kurzfilme der Studierenden Multimedia Production und Soziale Arbeit und Gesundheit
19.00 Uhr
Bunker-Kino „Home“ Dokumentarfilm Frankreich 2009
21.00 Uhr
Türkischer Live-Rock „Murat & Friends“