Bunker-D "Die Siebzehnte"
Programm Bunker-D "Die Siebzehnte" vom 15. bis 21. Oktober 2015
DONNERSTAG, 15. Oktober 2015
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung »Bunker-D«
– die Siebzehnte –
Vernissage der Ausstellung
Michael Weisser
COMPRESSIONS
effecting the global demand
Bilder - Videos - Klänge - Objekte - Bücher
Begrüßung: Klaus-Michael Heinze
Kanzler der Fachhochschule Kiel
Einführung: Bernd Vesper
Dekan des Fachbereichs Medien
Ausstellungsdauer:
15. Oktober bis 11. November 2015
Im Anschluss an die Vernissage sind Sie herzlich eingeladen zum offenen Buffet im Bunker-Café.
FREITAG, 16. Oktober 2015
18.00 Uhr
Bunker-Quiz
Ort: Raucherbar.
Begrenzte Platzzahl - wer zuerst kommt, quizt zuerst!
Freigetränke zu gewinnen.
SONNABEND, 17. Oktober 2015
11.00 Uhr
Bunker-Brunch
mit Jazz-Musik von Fabian Addo (Solo-Piano)
Brunch inkl. Kaffee und Tee für 8 € pro Person
MONTAG, 19. Oktober 2015
17.00 Uhr
Im Bunker-Kino
„Nachbarn rollen vorüber“ (Deutschland, 2014)
Der Dokumentarfilm „Nachbarn rollen vorüber“ von Linnéa Kviske begleitet die Bewohner einer Kieler Wohnstätte für Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderung ein Jahr lang durch ihren Alltag und ihre Freizeit.
___
20.00 Uhr
Lesebühne Längs „Längs - ganz ehrlich"
die Lesung über alles was niemals gesagt werden wollte. Es geht um Hitler (Hitler geht immer), Verschwörungen, Busen (geht auch immer) und traurige Geschichten aus dem Leben bei denen die Gäste Tränen lachen - warum auch immer.
Frische Live-Literatur, vermischt mit Comedy und Spoken Word, (fast) ohne Lyrik. Immer unterhaltsam, oft politisch unkorrekt, mal moralisch, mal gewissenlos und vor allem: live und laut. Die LÄNGS-Autoren verschonen niemanden und am wenigsten sich selbst.
LÄNGS sind Jan Kluczewitz, Thomas Nast, Sabrina Schauer und Liefka Würdemann.
DIENSTAG, 20. Oktober 2015

20.00 Uhr
Live Konzert „Majortonics"
Hard Rock aus Kiel mit Coversongs und eigenen Titeln
David (Vocal), Henrik (Drums), Thomas (Bass), Igor (Guitar) und Konstantin (Guitar/Backing Vocals)
___
21.15 Uhr
Live Konzert „Destiny on the Loose“
Die Überbleibsel von „Destiny‘s Calling“ bestehend aus Katja und Eric präsentieren eine Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Interpreten
___
22.00 Uhr
Live Konzert „Geisterfahrer“
Deutsche, emotionale und nachdenkliche Texte stoßen auf knackige, akustische Musik in schwungvoller, sowie auch ruhiger Art
Marco (Gitarre/Gesang), Wladi (Gitarre), Freddi (Akustik Bass), und Tobi (Schlagzeug)
MITTWOCH, 21. Oktober 2015
11.00 Uhr
Bunker-Day
Der Bunker-D ist von 11.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
___
19.00 Uhr
Literatur auf der Bunker-Bühne
„hier an diesem abend steht hans waldmann. seine hand fühlt sich ganz kalt an“
Drei Herren lesen Ror Wolf: Einer gilt als die Ror-Wolf-Koryphäe schlechthin, einer verwechselt Ror Wolf mit Wolf Wondratschek und einen interessieren an Ror Wolf beinahe nur die Kurzprosa und die Hörspiele – und dazu noch ein Special Guest mit einem zerlesenen Ror-Wolf-Buch. Die Mitwirkenden sind
Heiko Buhr, Kai U. Jürgens und Hannes Hansen.
___
19.00 Uhr
Im Bunker-Kino
„Honig im Kopf“ (Deutschland, 2014)
Die elfjährige Tilda liebt ihren Großvater über alles. Als ihr geliebter Opa Amandus an Alzheimer erkrankt und in ein Pflegeheim soll, entführt die Enkelin ihren Großvater auf eine erlebnisreiche und unvergessliche Reise, um ihm seinen größten Wunsch zu erfüllen: Noch einmal Venedig sehen.
Eintritt: 1,50 €