Bunker-D "Die Vierundzwanzigste"
Programm Bunker-D "Die Vierundzwanzigste" vom 11. bis 17. April 2019
DONNERSTAG, 11. April 2019
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung Bunker-D
– die Vierundzwanzigste –
Vernissage der Ausstellung
„into the ocean“
Malerei von Anja Witt
Begrüßung: Klaus-Michael Heinze
Kanzler der Fachhochschule Kiel
Einführung: Ute Brennwald
im Dialog mit der Künstlerin
Am Klavier: Fabian Addo
Die Ausstellung in der Galerie ist vom 11. April bis 08. Mai 2019 mittwochs während der regulären Öffnungszeiten des Bunker-D geöffnet.
FREITAG, 12. April 2019

18.00 Uhr
Bunker-Bar: „Bunker-Quiz“
Wer sein Wissen auf die Probe stellen will, ist beim Quizabend im Bunker-D genau richtig. Für die schlausten Besserwisser gibt es
Freigetränke zu gewinnen.
Begrenzte Platzzahl - wer zuerst kommt, quizt zuerst!
SAMSTAG, 13. April 2019
Bunker-Matinée der schönen Künste
15.00 Uhr Bunker-Matinée der schönen Künste
Fünf Künstlerinnen entführen die Gäste in ihre Welt: Kunst, Literatur, Musik, Theater und Film - mehr Kultur lässt sich an einem Nachmittag nicht erleben.
Bunker-Galerie: „into the ocean“
Malerin Anja Witt führt duch ihre aktuelle Ausstellung.
______
Bunker-Bühne: „Diaries“ & Slam Poetry
Einem Duett gleich, trifft spoken Word auf Gesang. Slammerin Selina Seemann präsentiert ihre Texte und erzählt manchmal komisch, gelegentlich ernst. Sinje Gruchot, singer-songwriter, begleitet von Sebastian Pöhlmann am Klavier, singt aus „Diaries“.
______
Bunker-Bühne: „Minor Swing“
Das von Marit Persiel kreierte Theaterstück erzählt die Geschichte der Tänzerin Alma, der die Leidenschaft zum Swing 1943 durch die Nazis zum Verhängnis wird.
______
Bunker-Kino: „Landstrich“
Der mehrfach preisgekrönte Animationsfilm „Landstrich“ der Künstlerin Juliane Ebner erzählt biografisch inspiriert die Geschichte einer deutschen Familie zwischen Kriegsende und Mauerfall.
MONTAG, 15. April 2019

20.00 Uhr
Bunker-Bühne: „Improsprotten Kiel“
Inspiriert durch Arthur Schnitzlers Roman von 1920 zeigen die Improsprotten einen Reigen von aufeinanderfolgenden Szenen, in denen unterschiedliche Charaktere in immer wieder neuen personellen Konstellationen aufeinander treffen, deren Verknüpfung untereinander sich durch die Begegnungen entwickeln und so eine einzige abendfüllende, spontane Geschichte entstehen lassen. Alles komplett improvisiert.
DIENSTAG, 16. April 2019
20.00 Uhr
Bunker-Bühne: „Nobody‘s Wife“
Nobody‘s Wife - das ist Rock pur, handgemacht und ohne Schnörkel, interpretiert von fünf erfahrenen Musikern aus der Mitte Schleswig-Holsteins. Mit Rock/ Hardrock Classics schaffen sie es stets, das Publikum in den Bann zu ziehen. Rock 'n‘ Roll is dead? Diese Band beweist das Gegenteil.
MITTWOCH, 17. April 2019
10.00 Uhr
Bunker-Day
Der Bunker ist von 10.00 bis 22.00 Uhr, die Ausstellung von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
______
16.00 Uhr
Spaziergang CampusKunst-D
Der Kanzler der Fachhochschule Kiel Klaus-Michael Heinze bietet am Nachmittag einen Rundgang zu den Kunstschätzen auf dem Campus der FH Kiel an.
Treffpunkt: Bunker-Café
______
19.00 Uhr
Bunker-Kino: „Bohemian Rhapsody“ (Musik, USA 2018)
Die Band „Queen“ produziert Hit über Hit, führt die Musikcharts an und erreicht beispiellose Erfolge, die Freddie Mercury zu einem der beliebstesten Entertainer weltweit und bereits zu Lebzeiten zur Legende werden lassen. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerissenheit.
Eintritt: 1,50