Bunker-D "Die Zweiundzwanzigste"
Programm Bunker-D "Die Zweiundzwanzigste" vom 12. bis 18. April 2018
DONNERSTAG, 12. April 2018
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung »Bunker-D«
– die Zweiundzwanzigste –
Vernissage der Ausstellung
„wer weiß was? wie oft?“
Holz- und Linolschnitte
von KARIN HILBERS
Begrüßung: Klaus-Michael Heinze
Kanzler der Fachhochschule Kiel
Musik: Fabian Addo
Piano
Die Ausstellung in der Galerie ist vom 12. April
bis 09. Mai 2018 mittwochs während der regulären Öffnungszeiten des Bunker-D geöffnet.
______
20.30 Uhr
Spaziergang zur CampusKunst-D
Im Anschluss an die Vernissage bietet Klaus-Michael Heinze einen Rundgang zu den Kunstschätzen auf dem Campus der FH Kiel an. Dauer: etwa eine Stunde, Treffpunkt: Bunker-Café
FREITAG, 13. April 2018
SAMSTAG, 14. April 2018
11.00 Uhr
Jazz-Frühstück im Bunker-Café
„Die fabelhaften Rover Boys“
Gemeinsam seit über 100 Jahren der guten Unterhaltung verpflichtet, spielt das Ensemble „Die fabelhaften Rover Boys“ Evergreens und Everblues und findet doch stets den Weg zu ganz eigenen Interpretationen. Mit Lars Wind am Kontrabass, Stefan Staskiewicz am Piano und beide am Gesang findet zusammen, was zusammen gehört werden sollte… Gute Unterhaltung.
Frühstück inkl. Kaffee und Tee für 9 € pro Person.
MONTAG, 16. April 2018
20.00 Uhr
Impro-Theater eukalyptusSALAT auf der Bunker-Bühne
eukalyptusSALAT ist eine junge Formation, die mit Leidenschaft, Ambition und Humor immer neue Szenen erschafft. Überzeugt Euch während der Vorstellung selbst davon und gestaltet den Abend mit uns, denn beim Improtheater gilt: Das Publikum entscheidet mit was passiert. Nichts ist vorbereitet, alles kann passieren.
DIENSTAG, 17. April 2018
20.30 Uhr
Live-Musik „Bunkerbeats“ auf der Bunker-Bühne
Das M & Hanx
Rapper + Beatproduzent & DJ - Gemeinsam, seit wann auch immer, auf den Straßen Kiels unterwegs. So reichen die Texte thematisch von… bis… auf samplebasierten Beats!
______
21.30 Uhr
Presslufthanna und Jona Gold
Ein Mic, zwei Plattenteller und eine gut portionierte Prise 90s Flavour - das beste Rezept, um die guten alten Zeiten im Hier und Jetzt wieder aufleben zu lassen. Es geht vor allem um Liebe zur Musik, Hass auf die Welt und Bewegung im Nacken.
MITTWOCH, 18. April 2018
10.00 Uhr
Bunker-Day
Der Bunker-D ist von 10.00 bis 22.00 Uhr, die Ausstellung von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
______
19.00 Uhr
Im Bunker-Kino
„The Square“ (2016) (Kunstsatire, S/D/F/DK 2017)
Eine bissige Satire von Ruben Östlund über einen gut eloquenten Museumsdirektor, der bei der Vermarktung seiner neuen Ausstellung mit der von ihm selbst verlangten „political correctness“ in Konflikt gerät.
Beitrag: 1,50 €