Bunker-D "Die Zwölfte"
Programm Bunker-D "Die Zwölfte" vom 18. bis 24. April 2013
Donnerstag, 18. April 2013
Andrea Flemming und Imke Freiberg sind Absolventinnen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.Zentrales Thema ihrer Arbeiten ist der Umgang mit Raum, die Befragung von Orten in ihren geschichtlichen und emotionalen Schichten. Während sich Andrea Flemming über Reflektion und Projektion Grenzbereichen von Bild und Abbild, Raum und Zwischenraum nähert, verleihen Imke Freibergs keramische Installationen und Objekte alltäglichen Themen und banalen Mustern eine Doppelbödigkeit und poetische Entrücktheit.
Eröffnung: Klaus-Michael Heinze,
Kanzler der Fachhochschule KielEinführung: Claudia Petersen
Am Klavier: Fabian Addo
Ort: Galerie / Café
21.00 Uhr
Opening-Party „Die Zwölfte“
mit DJ Eric & Friends
Ort: Bühnenraum / Bar
Freitag, 19. April 2013

19.00 Uhr
Bunker-Quiz
Ort: Raucherbar.
Begrenzte Platzzahl - wer zuerst kommt, quizt zuerst.
Es gibt Freigetränke zu gewinnen!
Sonnabend, 20. April 2013
11.00 Uhr
Gemütlicher Bunker-Brunch im Bunker-Cafè
mit Jazz-Musik von „Das diatonische Werk“
Sonntag, 21. April 2013
Der Bunker bleibt geschlossen
Montag, 22. April 2013
20.00 Uhr
„Misanthropie oder -Längs gegen alle-“
Ob Esoterikfreaks auf der Familienfeier, Optimisten am Montagmorgen im Bus oder Sportskanonen im Fitnesskurs für Einsteiger, die Live-Literaten Liefka Würdemann, Thomas Nast und Jörg Schwedler nehmen sie alle auseinander und lesen gesalzene Satiren und skurrile Alltagsgeschichten aus dem süßen Reich der Misanthropie.
Ort: Bühnenraum
Dienstag, 23. April 2013
20.30 Uhr
„Sprudelkapsel“ (ehemals Wurstwasser)
Eine kleine Revue mit dem Filetstück Overheadprojektor
Stift, Schere, Stempel: Katharina Kierzek
Stimme und Story: Gregor Hinz
Sound und Mucke:Dominik BednarzUND
„Sie kamen Australien“
Elekropunk, NNDW
Drums, Loops, Vocals: Simme Goitowski
Bass, Gesang, Synths: Stulle
Gesang, Gitarre, Effekte: Flash von Tralien
Ort: Bühnenraum
Mittwoch, 24. April 2013
11.00 Uhr
Bunker-Day
Der Bunker-D ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
17.00 Uhr
Im Bunker-Cafè:
Philosophischer Salon Kritische Theorie
Thema: „Mann sein, Frau sein heute. Wohin driften wir mit Genderdiskussionen, Gleichheitspolitik und Emanzipationsverständnis?"
Referentin: Ursula G.T. Müller
19.00 Uhr
Im Bunker-Kino
„Planet Ocean“
Die Naturdokumentation von Yann Arthus-Bertrand und Michael Pitio zeigt die Schönheit der Erde und veranschaulicht zugleich die Bedrohungen, denen der blaue Planet ausgesetzt ist.