Auf diesen Seiten berichten wir von Veranstaltungen und besonderen Ereignissen auf dem Campus
FH Kiel unterzeichnet Lübecker Erklärung
mehr
Elmar Jacob entwickelt in einem zufallsbegleiteten Prozess Bilddramaturgien aus der Farbe und Struktur heraus.
mehr
Als erste norddeutsche Hochschule führte die Fachhochschule Kiel im Wintersemester 2014/15 unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) den integrierten Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft“ ein.
mehr
Präsentationen von Studierenden werden in der Lehre und in Prüfungen häufig eingesetzt.
mehr
Am 9. Oktober 2015 findet bereits zum vierten Mal der Ball der Fachhochschule Kiel statt.
mehr
Studierende sehen ihre berufliche Zukunft nicht in Schleswig-Holstein, jedenfalls laut einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young.
mehr
In einer spektakulären Aktion wurde die Stahlplastik „KUBUS BALANCE“ von HD Schrader gestern auf das Dach des Bunker-D der Fachhochschule Kiel gehoben.
mehr
Ab jetzt nutzt auch das Team MeQS|Hochschuldidaktik den „viel.FH Kiel“-Blog.
mehr
Vernetzung, zwischen Menschen oder Institutionen, analog oder digital, das ist das Schwerpunktthema der zehnten Ausgabe von „viel.„.
mehr
Es ist wirklich fertig! Endlich halte ich das Bunkerbuch in den Händen. Eineinhalb Jahre Arbeit auf den Punkt.
mehr
Auf dem Programm: Kino, Kunst, Kulinarisches, Literatur und Musik. Vom 16. bis 22. April 2015 findet die Bunkerwoche zum 16. Mal statt.
mehr
Ein Gastbeitrag von Prof. Kay Rethmeier
mehr
Ein Gastbeitrag von Prof. Kay Rethmeier
mehr
Mit sportlicher Gelassenheit, persönlichem Engagement und jeder Menge Organisationstalent treiben Sönke Petersen und Daniel Lehmann den Hochschulsport der Fachhochschule Kiel voran.
mehr
Ein Blick in die vernetzte Zukunft beim Kieler Prozessmanagementforum
mehr