
FH Kiel News rund um die Menschen, den Campus, das Studileben, die Projekte der FH und Mee(h)r!
Kategorien: Campusleben, Menschen an der Hochschule, Neu an der Hochschule, Projekte, Studileben
Nils Joost studiert im 4. Semester BWL an der Fachhochschule Kiel und sieht sich nicht nur als Student, sondern auch als Bürger und Demokrat. Mit Leidenschaft und Engagement hat er den diesjährigen Wahlausschuss der Gremienwahlen geleitet.
mehr
Der humanoide Roboter des Typs NAO des französischen Herstellers Aldebaran Robotics wird in den kommenden Jahren in der Forschung und Lehre mit Robotern eingesetzt.
mehr
Auslandserfahrung hat die Kielerin Lis Ohlsen selbst schon gesammelt, jetzt hilft sie denen, die aus dem Ausland an die Fachhochschule Kiel kommen. Seit dem 6. Januar verstärkt sie das Team im International Office.
mehr
Mareike Ennels sagt der Morgenmuffeligkeit den Kampf an: Seit dem vergangenen Wintersemester versorgt die 36-Jährige viele FH-Hochschul-angehörige sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Dietrichsdorf in ihrer „Coffee Cloud“ mit Kaffee und Snacks.
mehr
Bereits im vergangenen Jahr hat Sabine Grosser die Professur für Ästhetische Bildung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel übernommen.
mehr
Managementprojekt der FH Kiel abgeschlossen: Ein Erfolg für Studierende und die Joachim Uhing GmbH & Co. KG
mehr
Filmriss in Kiel – Medienstudierende wollen Kurzfilm über Crowdfunding finanzieren
mehr
„Die Hochschule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto veranstalteten die FH Kiel und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) am vergangenen Mittwoch, 13. November 2013, ein Symposium an der FH Kiel.
mehr
Der Weg zur fertigen Bilanz führt über die Buchhaltung und die ist für viele eine eher trockene Angelegenheit. Dr. Karsten Eisenschmidt allerdings mag sie, weil sie so schön logisch ist.
mehr
Die erste Zeit allein im Ausland ist für Erasmus-Studierende nicht immer leicht. Um Erasmus-Studierenden den Einstieg zu erleichtern, bietet ZSIK der FH Kiel seit Oktober 2010 einen Interkulturellen Kompetenzkurs an.
mehr
Zum Glück können sie sich vor der ersten Vorlesung noch schnell einen Apfel pflücken. Auf einer ungenutzten Rasenfläche der Fachhochschule Kiel wurde nämlich eine Streuobstwiese angelegt.
mehr
Solch tragische Ereignisse zeigen, wie wichtig das Verständnis komplexer mechanischer Systeme ist. Deshalb möchte der neue Professor für „Technische Mechanik“ bei seinen Studierenden der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) vor allem Verantwortungsbewusstsein wecken.
mehr
Dr. Björn Christensen liebt es, mit Zahlen zu „jonglieren“ – am liebsten mit großen Datenmengen. Die hat er bisher sogar genutzt, um den „Brötchenhunger“ von Menschen vorherzusagen.
mehr
Wissenschaftsministerin Waltraud „Wara“ Wende überreichte Präsident und Kanzler gestern (7. August 2013) Urkunden aus Anlass ihrer 40-jährigen Dienstjubiläen.
mehr
Der Bundestag war ihm zu wissenschaftsfern, die Universität zu praxisfern. Da kam die Professur für „Soziale Arbeit und Soziale Hilfen im Kontext von Armut“ an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) wie gerufen.
mehr