
FH Kiel News rund um die Menschen, den Campus, das Studileben, die Projekte der FH und Mee(h)r!
Kategorien: Campusleben, Menschen an der Hochschule, Neu an der Hochschule, Projekte, Studileben
Seit Anfang September lehrt Dr. Krüger Tiergesundheitsmanagement, Bestandsbetreuung und Zuchthygiene am Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule…
mehr
Ein Jahr vor Antritt ihres 12-monatigen Aufenthalts in Deutschland besuchten acht Studierende der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte…
mehr
Das Team Baltic Thunder von der FH Kiel hat beim internationalen Wettbewerb „Racing Aeolus“ in Den Helder (Niederlande) den dritten Platz erreicht.
mehr
Die Einen liebten sie, die Anderen suchten die Konfrontation – Heide Simonis hat immer polarisiert. Eins ist jedoch unbestritten: Heide Simonis…
mehr
Den Fachbereich kennt er nicht nur als Lehrbeauftragter, vor 18 Jahren hat er hier selbst studiert. Warum er gerne an die FH zurückgekehrt ist und was…
mehr
Nils Joost studiert im 4. Semester BWL an der Fachhochschule Kiel und sieht sich nicht nur als Student, sondern auch als Bürger und Demokrat. Mit…
mehr
Der humanoide Roboter des Typs NAO des französischen Herstellers Aldebaran Robotics wird in den kommenden Jahren in der Forschung und Lehre mit…
mehr
Auslandserfahrung hat die Kielerin Lis Ohlsen selbst schon gesammelt, jetzt hilft sie denen, die aus dem Ausland an die Fachhochschule Kiel kommen.…
mehr
Mareike Ennels sagt der Morgenmuffeligkeit den Kampf an: Seit dem vergangenen Wintersemester versorgt die 36-Jährige viele FH-Hochschul-angehörige…
mehr
Bereits im vergangenen Jahr hat Sabine Grosser die Professur für Ästhetische Bildung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule…
mehr
Managementprojekt der FH Kiel abgeschlossen: Ein Erfolg für Studierende und die Joachim Uhing GmbH & Co. KG
mehr
Filmriss in Kiel – Medienstudierende wollen Kurzfilm über Crowdfunding finanzieren
mehr
„Die Hochschule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto veranstalteten die FH Kiel und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) am…
mehr
Der Weg zur fertigen Bilanz führt über die Buchhaltung und die ist für viele eine eher trockene Angelegenheit. Dr. Karsten Eisenschmidt allerdings mag…
mehr
Die erste Zeit allein im Ausland ist für Erasmus-Studierende nicht immer leicht. Um Erasmus-Studierenden den Einstieg zu erleichtern, bietet ZSIK der…
mehr