Forschung und Lehre sind an der Fachhochschule Kiel eng miteinander verbunden. Gelernt und gelehrt wird in zahlreichen Projekten, oft über Ländergrenzen hinweg.
Managementprojekt der FH Kiel abgeschlossen: Ein Erfolg für Studierende und die Joachim Uhing GmbH & Co. KG
mehr
Filmriss in Kiel – Medienstudierende wollen Kurzfilm über Crowdfunding finanzieren
mehr
Zum Glück können sie sich vor der ersten Vorlesung noch schnell einen Apfel pflücken. Auf einer ungenutzten Rasenfläche der Fachhochschule Kiel wurde…
mehr
Am 25. April 2013 fand an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bereits zum 13. Mal der Girls‘ Day statt, an dem sich 50 Mädchen der Klassenstufen 7. bis…
mehr
In unserer Fachhochschule entstehen mit den vielen kreativen Geistern und modernen technischen Mitteln ständig spannende Ideen, um eine direkte…
mehr
Pünktlich zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (11. bis 24. März 2013) sind sie fertig: drei Videospots, die Rassismus und Diskriminierung…
mehr
14 Filme bewerben sich um den Filmpreis des Filmfestes „Schleswig-Holstein Augenweide 2013". Darunter sind Beiträge in Spielfilmlänge, aber auch…
mehr
Wie arbeiten die mehrfachen Sieger der PISA-Studie und was machen sie anders als ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen? Das wollten 44 Studierende…
mehr
Bereits zum fünften Mal tritt die FH Kiel mit einem eigenen Fahrzeug bei einem einzigartigen Rennen an: Beim Racing Aeolus, das dieses Jahr im…
mehr
Als René Raab seinen Film ‚Smalltown Kiel‘ im Januar 2012 in einige soziale Netzwerke stellte, verbreitete sich dieser wie ein Lauffeuer. Am ersten…
mehr
Das Resultat: Zwei Videospots, in denen Themen wie Rassismus im Alltag, Diskriminierung und Intoleranz dem Fairnessgedanken im Sport gegenübergestellt…
mehr
Was interessiert jüngere Wählerinnen und Wähler? Welche journalistischen Darstellungsformen zum Thema Wahlen finden sie interessant und hilfreich? Wie…
mehr
Robby, Roberta und Marvin – das sind nicht etwa die neuen Modenamen für Kinder, sondern Roboter der neu gegründeten, studentischen…
mehr