Mobilitätskonzept
Wie soll die Mobilität an der Fachhochschule Kiel künftig aussehen? Gemeinsam mit den Beschäftigten und Studierenden der Fachhochschule Kiel sowie mit den Anwohnerinnen und Anwohnern des Stadtteils Kiel Dietrichsdorf und der angrenzenden Kommunen Mönkeberg und Schönkirchen wollen wir ein Konzept für einen nachhaltigen Verkehr vor Ort entwickeln. Dazu haben wir die Mobilitätswerk GmbH beauftragt, ein Mobilitätskonzept für unseren Hochschulstandort zu entwickeln und damit neue, innovative und bedarfsorientierte Mobilitätsangebote zu fördern. Das Mobilitätskonzept soll bis zum Ende des Jahres 2021 fertiggestellt werden.
Zeitplan

❶-Termin Mobilitätsbeirat Kick-off
WS Beginn Wintersemester
SW Stakeholder Workshop
❷-Termin Mobilitätsbeirat Zwischenpräsentation
E Entwurf Endbericht
❸-Termin Mobilitätsbeirat Abschlusspräsentation
F Finaler Endbericht
Ihre Ansprechpersonen:
Kristin Groth
Fachhochschule Kiel
Philipp Randt
Mobilitätswerk GmbH
Prof. Dr. Brigitte Wotha
Fachhochschule Kiel