Auf diesen Seiten berichten wir von Veranstaltungen und besonderen Ereignissen auf dem Campus
Steigende Preise für Düngemittel tragen zu steigenden Verbraucherpreisen bei. Forschungsvorhaben zu Wirtschaftsdünger können dem Trend entgegenwirken.
Read more
Während der IDW konnte eine Gruppe Studierender Einblick in vier ganz unterschiedliche maritime Unternehmen in Kiel nehmen und Fragen stellen.
Read more
Prof. Dr. Helge Stephan vom Fachbereich Agrarwirtschaft erklärt die Rolle der Bienen in der Landwirtschaft und wie Landwirt*innen zum Schutz ihres…
Read more
Für die Interdisziplinären Wochen reisten Roger Nylund und Dr. Ghodrat Moghadampour aus Vaasa an. Im Gepäck hatten sie spannende Themen.
Read more
Alljährlich übertrifft sich der studentische Rennstall der FH Kiel selbst. Am 20. Mai stellt er feierlich seinen neuen Boliden und Zukunftspläne vor.
Read more
Elf Teams aus Schülerinnen und Schülern präsentierten einer Fachjury im Audimax der FH Kiel ihre kreativen Unternehmensideen.
Read more
Der Sokratesplatz auf dem Campus der FH Kiel soll schon bald wieder in sattem Grün erstrahlen – dank neuer Bepflanzung.
Read more
On Tuesday, April 19 you will have the opportunity to meet Ukrainian activist Valeria Kovtun on our Campus. She will give a lecture on Fake News.
Read more
Prof. Dr. Hauke Mommsen vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit wirft einen kritischen Blick auf den Umgang mit einem sogenannten Volksleiden.
Read more
Künstlerin Adriane Steckhan im Kurzinterview zu ihrer Ausstellung, die am 14. April 2022 in der Galerie Bunker-D eröffnet wird.
Read more
Im Blog erzählt FH-Alumnus Tim Hinz von seiner Zeit als Master-Student in Dänemark.
Read more
Wer internationalen Studierenden das Einleben in Kiel erleichtern möchte, ist im Study-Buddy-Programm genau richtig.
Read more
Wenn ihr ein paar einfachen Regeln folgt, seid ihr sicher vor Datenverlust. Wir erklären euch, wie ihr euch gegen den Daten-GAU absichert.
Read more
Für die Gremienwahlen am 18. Mai 2022 können sich Mitglieder der Hochschule bis zum 5. April 2022 bewerben.
Read more
Zum Ehrentag des Unkrauts reflektiert Prof. Dr. Kathrin Urban vom Fachbereich Agrarwirtschaft über Unkräuter und ob es sie überhaupt gibt.
Read more