TestDaF-Zentrum an der Fachhochschule Kiel

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über die Test-DaF Prüfung. Des Weiteren können Sie Anmeldeformulare ausfüllen und ausdrucken .
Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
TestDaF-Zentrum
Sokratesplatz 4
24149 Kiel
testdaf(at)fh-kiel.de oder victoria.rebensburg(at)fh-kiel.de
www.fh-kiel.de/testdaf
Telefon: (0431) 210-3603
Termine:
Derzeit finden aufgrund der Pandemie keine TestDaF- Prüfungen statt.
Was ist TestDaF?
TestDaF ist eine Sprachprüfung für alle, die bereits über gute Sprachkenntnisse verfügen und diese nachweisen möchten/müssen. Eine in allen Teilprüfungen mit der Note 4 bestandene Prüfung wird von den Hochschulen in Deutschland als Nachweis der Deutschkenntnisse anerkannt. TestDaF prüft die folgenden 4 Fertigkeiten:
- Leseverstehen (3 Aufgaben)
- Hörverstehen (3 Aufgaben)
- Schriftlicher Ausdruck (1 Aufgabe)
- Mündlicher Ausdruck (7 Aufgaben)
Der Test wird im Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz der Fachhochschule Kiel zu bestimmten Terminen durchgeführt und im TestDaF-Institut Hagen www.testdaf.de korrigiert. Die Zusendung der Zeugnisse erfolgt nach 6 Wochen.
- Prüfungsgebühr:
175,00 € an das TestDaF-Institut zu zahlen
- Anmeldung:
online unter www.testdaf.de
- Beratung/Sprechstunde:
Victoria Rebensburg,MA - Termine nach Vereinbarung
Die Anmeldung zur Prüfung findet beim TestDaF-Institut Hagen statt. Informationen finden Sie unter: http://www.testdaf.de
Hier finden Sie das Anmeldformular inklusive Merkblatt.
Weitere Informationen zur TestDaF- Prüfung finden Sie hier.
Informationen zum Vorbereitungskurs finden Sie hier und das Anmeldeformular.