Veranstaltungen Sommersemester
Allgemeine Informationen und Kalenderübersicht
- Wissenswerte Informationen zum Sommersemester 2025:
Stand: 24.02.2025 - Hier geht es zur Modulanmeldung
Studienverlaufspläne / Curriculum der Studiengänge
- Curriculum Elektrotechnik (ab WiSe 2023/24)
- Curriculum Elektrotechnik (letzte Zulassung zum WiSe 2022/23)
- Curriculum Informatik
- Curriculum Mechatronik (ab WiSe 2024/25)
- Curriculum Mechatronik (letzte Zulassung zum WiSe 2023/24)
- Curriculum Medieningenieur/-in
- Curriculum Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (ab WiSe 2023/24)
- Curriculum Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (letzte Zulassung zum WiSe 2022/23)
- Curriculum Master Elektrische Technologien
- Curriculum Master Computer Science (ab SoSe 2024)
- Curriculum Master Information Engineering (beachten Sie bitte die Änderungen in der Moduldatenbank)
- Moduldatenbank
- Online-Anmeldung für Semestergruppen, Pflicht- und Wahlmodulen (Beginn Anfang März)
Vorlesungspläne für Studierende
Veröffentlichung: Stand: 20.02.2025
ACHTUNG:
Jeder Plan besteht aus mehreren Seiten, bitte beachten Sie die Kalenderwochen im oberen Kopfbereich. Änderungen können erfolgen, achten Sie bitte auf den jeweiligen Stand des pdf.-Dokumentes!
Löschen Sie bitte Ihren Browser-Cache vor dem Öffnen der Veranstaltungspläne!
Auch in diesem Semester steht wieder für jedes Semesterset und für die Lehrenden eine iCal-Datei (ics) zur Verfügung (ohne Gewähr): fh-kalender.de
Orientierungssemester (Änderungen vorbehalten Stand 24.02.2025)
- Orientierungssemester Pflichtmodule
- Orientierungssemester Wahlmodule M
- Orientierungssemester Wahlmodule Übersicht IuE
- Orientierungssemester Wahlmodule IuE 1
- Orientierungssemester Wahlmodule IuE 2
- Orientierungssemester Wahlmodule IuE 3
- Orientierungssemester Wahlmodule EG2
- Orientierungssemester Wahlmodule Sprachen
Bachelor 2. Semester
- Elektrotechnik - Gruppe 1 (Stand: )
- Elektrotechnik - Gruppe 2 (Stand: )
- Elektrotechnik - Gruppe 3 (Stand: )
- Elektrotechnik - Gruppe 4 (Stand: )
- Informatik - Gruppe 1
- Informatik - Gruppe 2
- Informatik - Gruppe 3
- Informatik - Gruppe 4 (Stand: 25.02.2025)
- Informatik - Gruppe 5
- Informatik - Gruppe 6
- Mechatronik - Gruppe 1
- Mechatronik - Gruppe 2
- Mechatronik - Gruppe 3
- Medieningenieur/-in - Gruppe 1
- Medieningenieur/-in - Gruppe 2
- Medieningenieur/-in - Gruppe 3
- Medieningenieur/-in - Gruppe 4
- Wirtschaftsing.-Elektrotechnik - Informationstechnik- Gruppe-1 (Stand: 12.03.)
- Wirtschaftsing.-Elektrotechnik - Nachhaltige Energien-Gruppe-1 (Stand: 12.03.)
- Wirtschaftsing.-Elektrotechnik - Nachhaltige Energien-Gruppe 2 (Stand: 12.03.)
Bachelor 4. +6. Semester
- Elektrotechnik - Energie Gruppe 1
- Elektrotechnik - Energie Gruppe 2
- Elektrotechnik - Energie Gruppe 3
- Elektrotechnik - Informatik 1
- Informatik Schwerpunkt AE Gruppe 1
- Informatik Schwerpunkt AE Gruppe 2
- Informatik Schwerpunkt KI Gruppe 1
- Informatik Schwerpunkt KI Gruppe 2
- Informatik Schwerpunkt KI Gruppe 3
- Mechatronik Gruppe 1
- Mechatronik Gruppe 2
- Mechatronik: Übersicht der möglichen Wahlmodule, je nach Semestergruppe
- Medieningenieur/-in - Gruppe 1
- Medieningenieur/-in - Gruppe 2
- Medieningenieur/-in - Gruppe 3
- Medieningenieur/-in - Gruppe 4
Medieningenieur/-in: Übersicht der möglichen Wahlmodule, je nach Semestergruppe
- Wirtschaftsing.-Elektrotechnik - Informationstechnik
- Wirtschaftsing.-Elektrotechnik - Nachhaltige Energie 1
- Wirtschaftsing.-Elektrotechnik - Nachhaltige Energie 2
- 6. Sem. Medieningenieur/-in KOS: s. Rubrik Wahlmodule Medieningenieur/-in
- 6. Sem. Informatik -1 (nur WIA als Pflichtmodul)
- 6. Sem. Informatik -2 (nur WIA als Pflichtmodul)
- 6. Sem. Informatik -3 (nur WIA als Pflichtmodul)
- Bachelor-Wahlmodule
- Energietechnik Teil 1-3
- Informatik Teil 1-3
- Kommunikation Teil 1-2
- Mechatronik Teil 1-3
- Medieningenieur/-in Teil1-2
- Wahlmodule aus anderen Fachbereichen finden sie in der Modulanmeldung.
- Mastermodule MET
Die Masterbegrüßung findet am Dienstag, dem 11.03. (11. KW) von 10:00-12:00 Uhr im Raum C13-1.20 statt.
- Pflichtmodule Energie (Stand: 11.03.2025)
- Pflichtmodule Kommunikation
- Pflichtmodule Mechatronik
- Wahlmodule Energietechnik (Stand: 11.03.2025)
- Wahlmodule Kommunikationstechnik
- Wahlmodule Mechatronik 1+2
- Mastermodule MCS/MIE
- Die Masterbegrüßung findet am Dienstag, dem 11.03. (11.KW) von 10:00-12:00 Uhr im Raum C13-1.02 statt.
- Pflichtmodule / Compulsory Courses Part 1+2 (date: 11.03.2025)
- Verpflichtende Wahlmodule / Compulsory Elective Modules
- Wahlmodule / Elective Modules Part 1+2 (date: )
- Die Masterbegrüßung findet am Dienstag, dem 11.03. (11.KW) von 10:00-12:00 Uhr im Raum C13-1.02 statt.
Interdisziplinäre Wahlmodule
- Interdisziplinäre Wahlmodule Wochenendseminare
- Interdisziplinäre Wahlmodule
- andere Angebote aus den Fachbereichen und dem ZSIK (Sprachenzentrum) finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten und der Modulanmeldung
.
- Dozentenpläne
Stand: 20.02.2025- Dozentenpläne Mo-Fr (Stand: 25.02.2025)
- Dozentenpläne Mo-Sa (Prof. Lüssem, Prof. Prieß, Prof. Woelk, Frau Rähse, Herr Nowitzki, Herr Oenings)
- Dozentenpläne Mo-So (Prof. Krueger, Hr. Piontke)
- Raumpläne
Stand: 24.02.2025
Die Raumpläne wurden zu Beginn des Semesters mit Stand 24.02.2025 veröffentlicht, eine Aktualisierung erfolgt nicht. Rückfragen bitte bei der FB-Geschäftsführung FB IuE.