Prof. Dr.-Ing. Jan Waller

Cloud Technologien
Institut für Angewandte Informatik
Kontakt im Personalverzeichnis
Sprechzeiten:
- Montags 13:00 bis 14:15
Anmeldung via E-Mail erforderlich - IDW & Vorlesungsfreie Zeit: Nach Absprache
Lehre
im SoSe 22
OOP - Objektorientierte Programmierung [Moduldatenbank] [LMS]
TSW - Testen von Software [Moduldatenbank] [LMS]
BI132 - Informatik-Projekt [Moduldatenbank] [LMS]
im WiSe 21/22
CC - Cloud Computing [Moduldatenbank] [LMS]
KS - Kommunikationssysteme [Moduldatenbank] [LMS]
MOB - Mobile Systeme [Moduldatenbank] [LMS]
PROI - Projekt Informatik [Moduldatenbank] [LMS]
Abschlussarbeiten
Im Rahmen der vorhandenen Kapazität betreue ich gerne Abschlussarbeiten, insbesondere in Zusammenarbeit mit Unternehmen und in folgenden Themengebieten: Softwareentwicklung und Cloud Computing.
- Hinweise im LMS-Kurs Informationen zu Thesis und Kolloquium im FB IuE.
Betreute Thesen
- Martin Zloch: Automatisierte Durchführung und Auswertung von Microbenchmarks in Continuous Integration Systemen, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bachelor, 2014
- Benjamin Harms: Reverse-Engineering und Analyse einer Plug-in-basierten Java-Anwendung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Master, 2013
- Tom Frotscher: Architecture-Based Multivariate Anomaly Detection for Software Systems, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Master, 2013
- Nils Christian Ehmke: Development of a Concurrent and Distributed Analysis Framework for Kieker, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Master, 2013
- Jan Beye: Technology Evaluation for the Communication between the Monitoring and Analysis Component in Kieker, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bachelor, 2013
- Philipp Döhring: Visualisierung von Synchronisationspunkten in Kombination mit der Statik und Dynamik eines Softwaresystems, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Master, 2012
- Björn Konarski: Ein 3D-Ansatz zur Visualisierung der Kernauslastung in Multiprozessorsystemen, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Diplom, 2012
- Lars Kroll: Performance Monitoring for a Web-based Information System, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bachelor, 2011
- Christian Wulf: Runtime Visualization of Static and Dynamic Architectural Views of a Software System to Identify Performance Problems, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bachelor, 2010
Vita
- seit 2021: Professur für Cloud technologie, Fachhochschule Kiel
- 2014-2021: Software Architekt, Heidelberger Druckmaschinen AG
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion), Arbeitsgruppe Software Engineering, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Titel der Dissertation: „Performance Benchmarking of Application Monitoring Frameworks“ bei Prof. Dr. Hasselbring - Studium der Informatik (Nebenfach Medienpädagogik), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel