Prof. Dr.-Ing. Christoph Wree

Institut: Institut für Elektrische Energietechnik
Studium:
Dipl.-Ing. Elektrotechnik: Technische Fakultät, C-A-U Kiel
Promotion: Technische Fakultät, C-A-U Kiel
Hochschulzugehörigkeit: 01.01.2015
Praxiserfahrung
2005-2009: System Engineer später Program Manager, Discovery Semiconductors, New Jersey, USA
2009–2014: Leiter Produktmanagement später
Leiter Produktmanagement/Entwicklung, Gedis/Rohde & Schwarz, Kiel
Lehrveranstaltungen
- Regelungstechnik (REG)
- Rechnergestützte Messtechnik (RMT)
- Grundlagen der Automatisierungstechnik (BE130)
- Automatisierungstechnik 2 (BE131)
- Speicherprogrammierbare Steuerungen (XSPS)
- Einführung in die Industrie 4.0 (XI40)
- Komplexe Systeme in der Automatisierungstechnik (ME121)
Forschungsschwerpunkte:
Automatisierungstechnik im Kontext Industrie 4.0; Automatisierungstechnik in der Digitalen Fabrik der FH Kiel
Motivation Professor zu werden: Lust mit den Studierenden und Lehrenden neues Wissen zu erschließen und anzuwenden
Ausgewählte Veröffentlichungen:
C. Wree, F. Woelk, M. Schubert, W. Wohlgemuth, “Virtual-Reality und Augmented-Reality zur 3D-Echtzeit-Interaktion mit der realen Anlage und dem digitalen Zwilling,“ AALE 2019, Autonome und intelligente Systeme in der Automatisierungstechnik, 16. Fachkonferenz, 28. Feb. - 1. März 2019, Heilbronn, S12-3.
C. Wree, C. Brauer, M. Schubert, D. Krüger, W. Wohlgemuth, “Digitaler Zwilling der Maschine in der Cloud für ein Kundenerlebnis basierend auf Virtual Reality,“ AALE 2020, Automatisierung und Mensch-Technik-Interaktion, 17. Fachkonferenz, 4. - 6. März 2020, Leipzig, S07-1.
Studierende-Projekte im Labor für Automatisierungstechnik:
https://www.youtube.com/channel/UC5JAGlTocVH4nLe9tcfjI0w
Link zur Digitalen Fabrik der FH: