Eindrücke CPS 2019
KickOff-Woche in Kiel
Darauf folgten interessante Tage mit vielseitigen Vorträgen und Workshops rund um China. Interesse an der Geschichte & Wirtschaft Chinas? Oder immer schon neugierig gewesen wie die chinesische Sprache funktioniert? In der KickOff-Woche war wirklich für Jeden etwas dabei. Neben Kursen und Vorträgen rund um China stand an einem Vormittag Teambuilding mit einem externen Coach auf der Agenda.
Summerschool in Shanghai
Nach der KickOff-Woche in Kiel war im Mai dann das große Wiedersehen an der Tongji University in Shanghai. Nach 8 Wochen Projektarbeit in deutsch-chinesischen Teams präsentierten die CPS Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen mit ihren chinesischen Paten die Ergebnisse ihrer Projekte vor den eingeladenen chinesischen Experten aus der Wirtschaft.
Nach den Projektpräsentationen an den Vormittagen, wurden nachmittags verschiedene Unternehmen wie Brose, Geberit und das Werk von Skoda und VW besichtigt. Aber auch in Shanghai blieb wieder ausreichend Zeit für die Studierenden, um die Metropole Shanghai sowie die Kultur auf eigene Faust kennenzulernen.
Oft dabei waren auch die chinesischen Studierenden, die den CPS-Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit wertvollen Insider-Tipps gerne zu Rate standen. Denn oft ist es gar nicht so einfach, die Kultur geschweige denn die Sprache Chinas zu verstehen. Ansprechpartner vor Ort, wie die Chinesen und Chinesinnen des CPS-Buddyprogramms, sind da jedenfalls goldwert.
Mit der Überreichung der Teilnehmerzertifikate an der Tongji University endete dann auch schon das CPS 2019. Mit ganz vielen neuen Eindrücken im Gepäck, ging es wieder nach Hause für die Studierenden. Zurück an den heimischen Hochschulen in ganz Deutschland konnten alle CPS-Teilnehmer und Teilnehmerinnen von vielen tollen Momenten, einer Menge neuer Freunde und Freundinnen und vor allem von einem ganzen neuen Bild von China berichten.