Schwingfestigkeit von Mannlochverschraubungen
Nach nur drei Betriebsjahren bildeten sich bei einem Massengutschiff aus asiatischer Produktion Anrisse im Gurtungsdeck aus.
Der Start dieser Anrisse konnte an den ins Gurtungsdeck eingelassenen Mannlöchern lokalisiert werden – und zwar an den Stehbolzen, welche für die Fixierung der Mannlochdeckel benötigt werden. Bei genauerer Untersuchung der Mannlochkonstruktion stellte sich heraus, dass die Stehbolzen nicht wie üblich auf den Rahmen aufgeschweißt waren, sondern eingeschraubt. Es wird daher vermutet, dass das Einbringen eines Gewindes in diesen hochbeanspruchten Bereich einen erheblichen Einfluss auf die Betriebsfestigkeit hat. Zur Klärung werden FEM-Berechnungen und Schwingfestigkeitsexperimente durchgeführt.