Prof. Dr. Patrick Rupert-Kruse

Professor für Medientheorie und Immersionsforschung
24149 Kiel
Raum: C12-2.29b
Lehr- und Forschungsschwerpunkte:
- Theorie und Konzeption immersiver Medien und synthetischer Realitäten
- Transmedia Experience Design
- Transmedia Storytelling
- Medienentwicklung, -Konvergenz und -Innovation
- Medienrezeptionsforschung (Virtual Embodiment, Empathie, Identifikation)
- Innovative Formate für die Kulturvermittlung
Aktuelle Ausschreibungen (Projekte / Thesen):
Eine Liste aktueller Projekt- und Thesisausschreibungen finden Sie [hier].
Funktionen
- Prodekan
- Beauftragter für Studium, Lehre und Prüfungen
- Studiengangsleiter des Master-Studiengangs "Medienkonzeption"
- Leiter des Instituts für immersive Medien (ifim)
Sprechzeiten
Projekt- und Thesis-Sprechstunde (Anmeldung erwünscht):
Mittwochs 12:30 - 14:00 Uhr
Allgemeine Sprechstunde (Anmeldung erwünscht):
Dienstags 13:00 - 14:00 Uhr
Zoom-Link: https://fh-kiel.zoom.us/j/63239887641?pwd=LzRIVHgweXY4NnIrLzJ1TDJHekFNUT09
Meeting-ID: 632 3988 7641
Kenncode: 090635
Die Sprechzeiten finden digital oder in Präsenz statt.
In der vorlesungsfreien Zeit, während der interdisziplinären Wochen und im Prüfungszeitraum nur nach Vereinbarung
Wissenschaftliche Aktivitäten
- Leiter des Instituts für immersive Medien (ifim)
- Managing Editor des Yearbook of Moving Image Studies (YoMIS)
- Gründungsmitglied der Forschungsgruppe Bewegtbildwissenschaft Kiel
Hinweise zur Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten:
Studierende, die eine Thesis bei mir schreiben möchten, sollten sich idealerweise zwei Monate vor der Anmeldung beim Prüfungsamt mit mir in Verbindung setzen. Eine Projektskizze in Form einer Einleitung bzw. eines Exposés (dies beinhaltet die Forschungsfrage, eine kontextuelle Einordnung und Eingrenzung des Themas, die methodische Vorgehensweise und eine Darlegung des Aufbaus der Arbeit) ist bereits im Vorfeld der Anmeldung mit mir zu besprechen.