Bachelor Studiengang Pflege

Daten und Fakten

Der Bachelorstudiengang Pflege ist ein praxisorientierter Studiengang mit generalistischem Grundcharakter, wobei über die Wahl verschiedener Vertiefungsrichtungen individuelle Themenschwerpunkte im Studium gesetzt werden können. Er kombiniert über die Anrechnung von Leistungen aus der generalistischen Pflegefachschulausbildung die Erlangung des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses mit dem Erwerb des ersten akademischen Grades und befähigt zur Berufstätigkeit in allen Arbeitsfeldern der Pflege.

  • Studiengangsbezeichnung: Pflege
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Studienart: ausbildungsbegleitend
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Leistungspunkte: 180 (Anrechnung von 90LP aus der Pflegefachschulausbildung)
  • Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch
  • Immatrikulation: jeweils zum Sommersemester (zulassungsfrei)

Was zeichnet den Studiengang aus?

  • Ausbildungsbegleitend/berufsbegleitend: Das Studium kann neben der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und anschließender Berufstätigkeit in der Pflege absolviert werden.
  • Spezialisierung: Durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung, i.d.R. im 4. Semester, ist eine individuelle Schwerpunktsetzung im Studium möglich. Derzeit werden drei Vertiefungsrichtungen angeboten.   
  • Praxisnähe: Die Studierenden erwerben neben theoretischen Grundlagen praktische Kompetenzen, die direkt im Berufsfeld angewendet werden können. Dazu arbeitet die Fachhochschule Kiel eng mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (Neumünster) und dem Helios Klinikum (Schleswig) zusammen.
  • Vielfältige Lernorte: Das Studium findet an unterschiedlichen Lernorten in Schleswig-Holstein statt. Die Studierenden haben dadurch die Möglichkeit, professionelles Handeln in diversen beruflichen Kontexten auszubilden.
  • Module: finden bis zum 4. Semester i.d.R. an acht Wochenenden (Freitagnachmittag und Samstag) im Bildungszentrum des FEK Neumünster statt.
  • Interdisziplinäre Wahlmodule: finden zeitlich frei wählbar an allen Standorten der FH-Kiel statt.
  • Blockzeitenübersicht finden Sie hier.

Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?

Vorausgesetzt werden eine Hochschulzugangsberechtigung und ein Ausbildungsverhältnis zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (siehe § 2 Abs. 4 der Prüfungsordnung).