Vita
Tätigkeiten
- Seit 2020: Beauftragter des Präsidiums für Einrichtung Studiengang Intensivpflege an der FH Kiel
- 2017 bis 2019: Dekan am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, FH Kiel
- 2016 bis 2017: Prodekan für Studium und Lehre am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, FH Kiel
- Seit 2015: 1. Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)
- Seit Sommersemester 2013: Hochschullehrer an der FH Kiel
- 2012 bis Ende 2013: Freistellung über Sonderurlaub für Promotionsvorhaben an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Soziologie
- 2007 bis 2011: Gesamtleitung Abteilung Sozialdienst und Pflegeüberleitung Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel und Lübeck (UKSH)
- 2005 bis 2007: Aufbau und Leitung Abteilung Sozialdienst mit Integration Pflegeüberleitung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel (UKSH)
- 2000 bis 2005: Aufbau und Etablierung sozialpädagogischer Konsiliardienst und Tätigkeit als Dipl. Sozialarbeiter im Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie / ZIP gGmbH, Entwicklung einer internen Leistungsverrechnung über DKG NT
- 1999 bis 2000: Dipl. Sozialarbeiter in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Kiel, Konzeptionserstellung für Konsiliardienste in somatischen Kliniken
- 1998 bis 1999: pädagogischer Mitarbeiter in einer Tagesstätte für psychisch kranke Menschen, Entwicklung und Implementierung einer fallsteuernden Dokumentation
- 1995 bis 1998: examinierter Krankenpfleger Universitätsklinikum Kiel
- 1989 bis 1992: Musiker freiberuflich
Ausbildung und Studium
- Promotion zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät (medizinische Soziologie), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Abschluss Herbst 2013)
- 2003 bis 2006 Master of Arts (M.A.) Klinische Sozialarbeit, ASH Berlin und FH Coburg
- 1996 bis 1999 Dipl. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (FH), Fachhochschule Kiel
- 1992 bis 1995 Krankenpflegeausbildung am Universitätsklinikum