Forschung und Lehre sind an der Fachhochschule Kiel eng miteinander verbunden. Gelernt und gelehrt wird in zahlreichen Projekten, oft über Ländergrenzen hinweg.
FH-Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert spricht im Interview über die Einführung das Campus-Managementsystems „HISinOne“.
mehr
Im Sommersemester 2021 startet das Programm in die nächste Runde. Worum genau es geht, erklären Prof. Dr. Ayça Polat und der Student Lennart Dietze.
mehr
Studierende des Fachbereichs Medien haben ein Krimi-Brettspiel entwickelt, bei dem man mithilfe von 360°-Videos an den Tatort reisen kann.
mehr
Online-Lehre bedeutet, dass Campusradio von zuhause sendet. Wieso deswegen ein neues Studio eingerichtet wurde, erklären Oliver Ujc und Lasse Hänert.
mehr
Veranstaltung „Promotion als Option und Wege zur Fachhochschulprofessorin“ trifft auf reges Interesse,
mehr
Hanna Pralle und Lina Pröhl, ÖuU-Studentinnen aus dem Orga-Team der 23. IDW, ziehen ein Resümee über die ersten IDW, die fast komplett online liefen.
mehr
Senat verabschiedet erste Strategie zur Internationalisierung der Fachhochschule Kiel.
mehr
Zwei Kieler Unternehmen ließen ihr Geschäftsmodell im Wettbewerb von FH-Studierenden auf die Probe stellen.
mehr
Führen uns Windenergie und Green Building aus der Klimakrise? Das waren zwei der vielen Themen in der digitalen Nacht der Wissenschaft, die im Livestream zu sehen waren.
mehr
Kieler Ingenieure unterstützen Forschung zu Verschleißerscheinungen von Gelenken.
mehr
Inga Nissen organisiert im Auftrag des Präsidiums gemeinsam mit ihrer Kollegin Beate Lohre sowie Prof. Dr. Katharina Scheel und Prof. Dr. Hans Klaus den Gesundheitstag.
mehr
Prof. Dr. Doris Weßels erklärt im Interview mit der Campusredaktion, wie sich Künstliche Intelligenz im Hochschulkontext auswirken kann.
mehr
Informationsveranstaltung der Kieler Hochschulen findet mit mehr als 100 Schüler*innen online statt.
mehr
Die Gewinner des 4. Internationalen Fotowettbewerbs des International Office stehen fest.
mehr
Prof. Dr. Andreas Luczak lehrt Energiewende an der FH Kiel. Zu dem Thema hat er jetzt ein Buch veröffentlicht.
mehr