Anna Lena Straubes Malerei dreht sich oft um junge, moderne Frauen und deren Sehnsucht nach Individualität und Weiblichkeit. Diese Themen lassen sich auch bei dem Werk „Kunsttherapie" wiederfinden, deren Blicke Vorbeigehende im großen Hörsaalgebäude fesseln und verfolgen.
Anna Lena Straubes Figuren zeichnen sich stets durch eine auffällig große Dymanik aus, wobei es sich meist...
...um besonders inszenierte Selbstporträts handelt, in denen die Künstlerin sich selbst als Medium einsetzt.
„Kunsttherapie" ist das erste Gemälde, das von einem Kieler Unternehmen eigens für die FH-Sammlung erworben wurde.
Das aus Acryl und Ölfarbe gefertigte Gemälde lässt sich im Foyer des großen Hörsaalgebäudes bestaunen.