Nach Beginn der Pandemie veranstaltet die Fachschaft Agrarwirtschaft aus Osterrönfeld erstmals die traditionelle Agrarfete.
FH Kiel erforscht Einsatz von Sensoren bei der Ausbringung organischer Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft.
Nach mehr als drei Dekaden an der Fachhochschule verabschiedet sich Prof. Dr. Klaus Schlüter kommenden März in den Ruhestand.
60 Absolvent*innen des Fachbereichs Agrarwirtschaft erhielten heute unter Pandemiebedingungen ihre Zeugnisse.
Wie nehmen Kühe ihre Umwelt wahr, was mögen sie und wovor haben sie Angst? Ein Bericht zum „Ehrentag der Kuh“.
Auf 25 Hektar Ackerland baut die FH Kiel Pflanzen für die Forschung an. Ein Einblick in den Betrieb des Versuchsfeldes Lindenhof.
Pflanzenschutzmittel müssen im Kartoffelbau dokumentiert werden. Ein FH-Projekt will herausfinden, ob es mit einer digitalen Lösung leichter geht.
Masterstudent*innen entwickeln Konzepte für eine nachhaltigere Landwirtschaft.
Die Digitalisierung hat auch in der Agarwirtschaft längst Einzug gehalten. Wie innovative Verfahren und technische Innovationen eine nachhaltigere…
Seit dem 4. Januar 2021 absolviert Merle Aldag, Studierende im Masterstudiengang Agrarmanagement, ein Praktikum bei einem Start-up im dänischen…
In einem Online-Meeting verabschiedete der Fachbereich Agrarwirtschaft am Freitag 48 Absolventinnen und Absolventen.
Wie bekommt man sein Studium, 120 Kühe und Weihnachten unter einen Hut? Studentin Nina Zingelmann erzählt von ihrem Leben auf dem elterlichen Hof.
Der Mais in nicht nur bei den Landwirt*innen beliebt, sondern auch bei vielen Insekten.
Fachbereich Agrarwirtschaft verabschiedet 55 Absolvent*innen.
Ein paar Fragen an Dr. Ute Kropf zum Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Yves Reckleben wurde am Fachbereich Agrarwirtschaft der „Nokian Ground King“-Reifen getestet.
Auch am Agrarzentrum Grüner Kamp geht die Corona-Pandemie nicht folgenlos vorbei. Studierende und Lehrenden des Fachbereichs Agrarwirtschaft finden…
Am 07.02.20 verabschiedete der Fachbereich Agrarwirtschaft mit einer stimmungsvollen Feier 53 Absolvent*innen.
In dieser Reihe stellen wir die Fachschaften der Fachhochschule Kiel vor.
Ein paar Fragen zum Erntedankfest an einen Experten für Pflanzenbau und -ernährung
Professor des Fachbereichs Agrarwirtschaft in Osterrönfeld spricht über seine Karriere.