Insgesamt 26 neue Austauschstudierende aus aller Welt hat die FH Kiel in dieser Woche begrüßt. Die Studierenden kommen von insgesamt zwölf…
Du beginnst bald dein Studium an der FH? Hier gibt es zehn Tipps für einen reibungslosen Studienstart.
Nach 18 Jahren im Zentrum für Kultur und Wissenschaftskommunikation (ZKW) der FH Kiel geht Heidemarie Goerigk nun in den Ruhestand.
Seit Mai 2023 ist Claudia Tippmann die Assistenz der ZKW-Geschäftsführung. Wir stellen die kulturliebende Kollegin vor.
Nilanthy Nehls studierte Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (IVE) – ein Studiengang, der ihr viele Türen im Berufsleben öffnete.
Damit das Prokrastinieren ein Ende hat, stellen wir dir hier fünf gute Vorsätze für die vorlesungsfreie Zeit vor.
Verwendet wird es zur Erstellung digitaler Lehrinhalte und zur Aufnahme professioneller Pressestatements durch Expert*innen der Hochschule.
Die Freude ist riesig: Das Formula Student Team Raceyard schneidet beim weltweit größten Konstruktionswettbewerb für Studierende am besten ab.
Cora Braun promoviert im Rahmen des Professorinnenprogramms an der FH Kiel über das Planetarium von heute.
Neben seiner leitenden Position bei Wenzel Elektronik macht der FH-Alumnus seinen zweiten berufsbegleitenden Master im Wirtschaftsrecht.
Die Schwammstadt will Regenwasser in den Städten halten. Am Institut für Bauwesen wird dieses Konzept praxisnah im Studium vermittelt.
Deborah Kaschube bekam während ihrer Promotion einen Sohn. An der FH Kiel kann sie ihr Ziel von einer wissenschaftlichen Karriere weiterverfolgen.
In den Semesterferien ist endlich genug Zeit für Reisen. Wir haben für euch Ideen gesammelt, wohin ihr mit dem Semesterticket fahren könnt.
Am 14.07.2023 nahmen 25 Bachelor- und 8 Master-Absolventinnen und -absolventen im feierlichem Rahmen ihre Abschluss-Urkunden entgegen.
Bei der sechsten Sitzung des Mobilitätsbeirates der FH Kiel wurden neue Lösungsansätze und Projekte vorgestellt und diskutiert.
Für das Wintersemester 2023/2024 suchen Unternehmen und Behörden in Schleswig-Holstein noch Kandidat*innen für das praxisbegleitete Studium IBS…
Knisternde Kohle und Schlemmen auf Picknickdecken gehören einfach zum Kieler-Sommer. Wir haben die besten Spots zum Grillen gesammelt.
Mooren kommt eine Schlüsselrolle im Klimaschutz zu. Wie komplex das Ökosystem und seine Potenziale sind, diskutieren Experten der FH-Kiel.
Auf die Abgaben folgt die Freizeit. Zum Semesterende stellen wir euch das Kulturangebot auf dem Campus der FH Kiel vor.
Wer sich außerhalb der Fachhochschule Kiel bilden möchte, kann dies auf einer der vielen Ausstellungen in der Landeshauptstadt tun.
Ob für dein Auslandssemester oder den nächsten Urlaub: In diesem Artikel bekommst du Inspirationen von Studierenden aus der ganzen Welt.