Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Fachhochschule Kiel
zu Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Infoveranstaltungen zur Studienfachwahl
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Institute und Labore
      • Veranstaltungen
      • Aktuelle Projekte
      • Forschende stellen sich vor
    • Transfer
      • Wissenstransfer für die Region
      • Kooperationsmöglichkeiten
      • Gründungsservice
      • Formate an der Hochschule
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotionskolleg
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Informationen für Geflüchtete und Asylbewerber*innen
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Data Science (Interdisziplinärer Studiengang)
      • Pflege (Studiengang)
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Stellenangebote
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • thema
  • vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • nächste
  • eine Frau auf einem Flur© A. Diekötter

    Digitalisierung: Fachkräftegewinnung braucht neue und kluge Konzepte

    Prof. Dr. Doris Weßels vom Fachbereich Wirtschaft wurde als stellvertretende Vorsitzende der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein im Amt bestätigt.

    04. Dezember 2022 - 10:00
  • Eine Frau© A. Diekoetter

    Ratgeberin in allen Familienfragen

    Seit September 2022 leitet Annemarie Müller den Familienservice der FH Kiel und ist Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Thema Familie.

    03. Dezember 2022 - 09:00
  • Menschen an einem Tisch© M. Krajc

    Internationaler Austausch zur Jugendarbeit

    Eine Delegation aus Estland diskutierte angeregt mit Studierenden der FH Kiel Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Jugendarbeit.

    02. Dezember 2022 - 09:00
  • Benjamin Mahler (links) und Prof. Dr. Ralf Patz präsentieren ihren IntelliGid-Stecker.© Andreas Diekoetter

    FH Kiel und Uni Roskilde haben System zur intelligenten Nutzung grünen Stroms entwickelt

    Forscher*innen wollen mit Haushaltsgeräten Schwankungen im Stromnetz ausgleichen.

    01. Dezember 2022 - 17:09
  • Masha Tsiptsiura (links) und Krystyna Zeleniuk bei ihrem Gastvortrag an der FH Kiel. Foto: Leon Gehde© L. Gehde

    Journalismus in Zeiten des Krieges

    Auf Einladung von Prof. Dr. Möller berichteten die zwei ukrainischen Journalistinnen Masha Tsiptsiura und Krystyna Zeleniuk von ihrer Arbeit.

    01. Dezember 2022 - 08:45
  • Blick auf die Strömungsrinne im Labor© S. Liebisch

    Ein Meilenstein für das Labor für Wasserbau und Küstenschutz

    Seit der Gründung des Instituts für Bauwesen (IfB) an der Fachhochschule Kiel liegt ein Fokus auf dem Aufbau der zugehörigen Labore, um den…

    28. November 2022 - 13:59
  • © H. Börm

    Diversitätsbeauftragte der Uni und FH Kiel veranstalten gemeinsam Tag der Inklusiven Hochschule

    Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen.

    28. November 2022 - 13:00
  • An sechs Gruppentischen kann die Zusammenarbeit mit verschiedener Hardware ganz unkompliziert geschehen. Foto: Bergner© M. Bergner

    From teaching to learning: SCALE-UP-Raum ist seit Anfang des Semesters geöffnet

    Mit seiner digitalen Ausrüstung erleichter der neue Raum die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Studierenden.

    25. November 2022 - 11:21
  • Zwei junge Frauen schauen sich einen Motorblock an. Foto: Patrick Knittler. © P. Knittler

    Navigationshilfe für Studieninteressierte

    FH Kiel startet Orientierungssemester für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge.

    22. November 2022 - 12:50
  • Portraitfoto Prof. Dr.-Ing. Stephan Görtz.  © A. Diekötter

    Basalt statt Stahl

    FH Kiel, Münster und HS München entwickeln optimiertes Stahlbeton-Ertüchtigungssystem.

    22. November 2022 - 12:12
  • zwei Männer stehen an einem Roll-up © L. Gehde

    Nachhaltige Ressource: Baltic Materials wäscht und vermarktet Seegras

    Bisher wird angespültes Seegras tonnenweise als Bio-Müll entsorgt. Das will ein Start-up mit FH-Background ändern.

    21. November 2022 - 12:30
  • Logo Gewalt stoppen© UN Frauen Deutschland e.V.

    Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

    Filmvorführung und Podiumsdiskussion an der FH Kiel.

    21. November 2022 - 12:24
  • drei Personen an einem Stein© FH Kiel

    Exkursion: Fake News und der neue kalte Krieg

    Die IDW führte Studierende kürzlich nach Vilnius, wo sie sich ein Bild von der Rolle Litauens im Konflikt zwischen Russland und der Nato machten.

    19. November 2022 - 12:14
  • Eine Frau vor einem großen Gebäude© N. Becker

    Vom Hörsaal in den Plenarsaal

    Als Studentin der Sozialen Arbeit zog Nelly Waldeck im Frühjahr 2022 in den schleswig-holsteinischen Landtag ein.

    18. November 2022 - 12:05
  • © H. Börm

    Männlichkeit(en) in Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

    Öffentlicher Vortrag an der FH Kiel.

    17. November 2022 - 13:14
  • Ein Poster© FB Soziale Arbeit und Gesundheit

    Online-Infoveranstaltung zu BASA-online

    Mit einer Info-Veranstaltung am 5. Dezember 2022 informiert der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit über das Angebot BASA-online.

    17. November 2022 - 11:00
  • Ein Mann schaut konzentriert auf einen Bildschirm© C. Köhncke

    Als Elektroingenieur die Leidenschaft zum Beruf machen

    Der Elektrotechnik-Alumnus Christian Feyer ist Experte für Hardware bei der Ausguck GmbH.

    15. November 2022 - 10:30
  • Ein Mann© J. Kläschen

    In das Lieblingsfach gewechselt

    Arno Böhm hat schon lange ein Faible für Naturwissenschaft und Technik. In seinem Elektrotechnik- Studium kann er diese Vorlieben voll ausleben.

    14. November 2022 - 10:00
  • Ein Mann© P. Knittler

    Wie der Klimawandel die Landwirtschaft herausfordert

    Prof. Dr. Conrad Wiermann erklärt, warum absehbar steigende Temperaturen und zunehmende Extremwetterlagen ein Umdenken der Landwirtschaft erfordern.

    13. November 2022 - 11:00
  • eine Frau im ehemaligen Bundestag im Bonn© DAAD/ M. Jordan

    35 Jahre Erasmus an der Fachhochschule Kiel

    Mehr als 2000 FH-Studierende haben bisher einen Studienaufenthalt an einer der rund 70 Partnerhochschulen absolviert.

    12. November 2022 - 09:15
  • Prof. Christoph Weber (links) und Dirk Schrödter lächeln in die Kamera und halten gemeinsam einen Förderbescheid in die Kamera. Foto: Kim-Naja Kaufner.© K.-N. Kaufner

    Start-up der FH Kiel möchte intelligentes Lademanagement für Batterien entwickeln

    Land fördert Vorhaben mit rund 200.000 Euro.

    11. November 2022 - 17:46
  • vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • nächste


Nach Thema

Nachhaltigkeit (177) Teilhabe (307) Digitalisierung (84) Zukunftsenergien (30) Mobilität (38) Maritime Systeme (28) Innovation (66) Exzellente Lehre (124) Erasmus (39) Konferenz (1) Tagung (12) IDW (15) Interdisziplinär (74) Gründung (39) KI (35) Soziale Arbeit und Gesundheit (43) Agrarwirtschaft (43) Medien (83) Bauwesen (32) Informatik und Elektrotechnik (84) Maschinenwesen (55) Wirtschaft (47) Data Science (4) Sternwarte (8) Computermuseum (4) Kunst (69) Ausstellung (19) Persönlich (263) Campus (979) Transfer (92) Forschung (65) Alumni (29) Studium (192) Abschluss (16) Erneuerbare Energien (16) Tipps (131) International (164) Gleichstellung (13) Diversität (30) Zentralbibliothek (3) Mediendom (26) Bunker-D (47)

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)Externer Link: FH Kiel bei Facebook (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Profil der FH Kiel bei Twitter (Öffnet neuen Tab)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Stellenangebote
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Data Science (interdisziplinärer Studiengang)
  • Pflege (Studiengang)
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Moodle/LMS/E-Learning
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2023 Fachhochschule Kiel