Am 23. Januar 2023 stellten 20 Studi-Gruppen ihre Geschäftsideen einer unabhängigen Fachjury vor. Die besten Konzepte wurden ausgezeichnet.
Befragung von 300 Unternehmen in der BRD und der Schweiz.
Prof. Dr. Rune Ellemose Gulev aus Dänemark berichtet über dänische „Hygge“ und kürt Deutschland zum Weltmeister der Weihnachtsmärkte.
Bald können FH-Studierende des Fachbereichs Wirtschaft ein Austauschsemester oder einen Doppelabschluss an der andalusischen Hochschule erwerben.
Ein vielfältiges Programm mit Informationen und Aktivitäten sensibilisiert für physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Am 11. Mai fand zum zweiten Mal der TREASURY DAY im Rahmen der interdisziplinären Wochen am Fachbereich Wirtschaft statt.
FH Kiel präsentierte interdisziplinäres Lehrkonzept auf der internationalen Tagung „Work and Health“.
Prof. Dr. Mikhail Nemilentsev lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel.
Studentinnen haben Szenarien entwickelt, wie künstlicher Intelligenz durch Gedankenlesen künftig helfen kann.
Zusammen mit einem Bekannten machte sich Alicia Gertung selbständig. Ein spannendes Abenteuer, inklusive einer Schrecksekunde.
In einem Workshop diskutierte Doris Weßels mit ihrem Team Integrität im Zeitalter von KI mit Fokus auf den wissenschaftlichen Schreibprozess.
Amerikanischer Brauch hat sich hierzulande etabliert und beschert Einzelhandel Umsätze in Millionenhöhe.
Zum heutigen Weltspartag erklärt Prof. Dr. Harm Bandholz, warum es wichtiger denn je ist zu sparen.
Bei der Veranstaltungsreihe Rent-a-Scientist konnten Schülerinnen und Schüler Unterrichtsthemen mit Expert*innen.
30 studentische Teams präsentierten auf großer Bühne ihre einzigartigen Geschäftsideen vor einer Fachjury.
Mit der Campusredaktion spricht Prof. Dr. Doris Weßels über KI-gestütztes Publizieren und welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig bei der…
Fachbereich Wirtschaft bietet Schüler*innen Alternative zum Wirtschaftspraktikum in Zeiten von Corona.
Neues interdisziplinäres Modul soll Studierende für die Anforderungen, die sich aus dem Wandel in der Arbeitswelt ergeben, fit machen.
Im Capstone-Modul erarbeiten BWL-Erstsemestler*innen Konzepte, um die Kieler Innenstadt zu beleben.
Die Professorinnen Dr. Ute Vanini und Dr. Saskia Bochert vom Fachbereich Wirtschaft arbeiten an einem neuen Format.
Informationsveranstaltung der Kieler Hochschulen findet mit mehr als 100 Schüler*innen online statt.