Land fördert Vorhaben mit rund 200.000 Euro.
Der Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel freut sich über eine Ladesäule für E-Autos.
Prof. Dr. Christoph Weber, der Dekan des Fachbereiches Informatik und Elektrotechnik, forscht an der FH zu Batteriemanagementsystemen und erklärt…
In einem Design-Wettbewerb am Institut für Schiffbau präsentierten Studierende Schiffsentwürfe für den Transport von riesigen Anlagen.
Dennis Erps erforscht im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit die Geräuschentwicklung von Windkraftanlagen.
Master-Studenten erstellen Machbarkeitsstudie zur solaren Ladung von E-Bussen auf dem Campus der Fachhochschule Kiel.
Nach dem OAT-Studium (ab 2022 EOE) an der FH Kiel verband die Ingenieurin ihre Leidenschaft für das Meer mit dem Beruf.
Team des Packaging-Labors von Prof. Eisele präsentierte neue Entwicklungen.
FH-Alumnus eröffnet in Hamburg neue Geschäftsräume.
FH-Absolvent Jonas Stendorf ist Technischer Leiter bei O.S. Energy. Nicht nur sein Unternehmen freut sich auf FH-Absolventinnen und -Absolventen.
Ayoub Laghrissi studied in Morocco. After his Master’s Degree there, he came to Kiel and did his PhD here in a cooperation of the Kiel University of…
Am 1. Juni fand die Jahresveranstaltung des Offshore.Clubs erstmals online statt. Ein abwechslungsreiches Programm zog zahlreiche Studierende und…
Woran und vor allem wie arbeitet das Team von Raceyard in der aktuellen Zeit? Über digitale Teammeetings und das Warten auf den Sommer.
Studierende der HS Flensburg und FH Kiel optimieren die innovative ‚Low Emission‘ Windenergieanlage Optimus92L.E.
Prof. Dr. Andreas Luczak vermittelt Studierenden, dass konstruktive Veränderungen zu mehr Nachhaltigkeit immer Kompromisse bedeuten.
Kommunikations- und Nachrichtentechnik haben sich für Professor Dr. Ralf Patz zu Schlüsseltechnologien für mehr Nachhaltigkeit entwickelt.
‚Green Technologies‘ ziehen sich wie ein roter Faden durch die Karriere von FH-Absolvent Riccardo Wopat, der Windparks in ganz Deutschland leitet.
Peter Kaizler hat an der FH Kiel studiert und betreut nun als Projektingenieur unter anderem Windkraft-Anlagen auf hoher See.
Führen uns Windenergie und Green Building aus der Klimakrise? Das waren zwei der vielen Themen in der digitalen Nacht der Wissenschaft, die im…
Während seines Maschinenbau-Studiums hat Luca Krömer in Itzehoe das thermische Batterie-Managementsystem CaloEX erforscht.
Anlässlich des sonnigen Augusts sprach Prof. Dr. Andreas Luczak im Interview mit der viel.-Redaktion über die Photovoltaikanlage der FH Kiel.