Ringvorlesung: Einblick in ein Forschungsprojekt zu Ungleichheitspraktiken im Kontext der Elementarpädagogik

20.12.2023 16:15 - 17:45 
Ort:  C02 Großes Hörsaalgebäude-Hörsaal 8

Prof. Dr. Bedia Akbaş (FB SG)

Unter Bezug auf den Begriff des (Neo)Linguizismus werden u. a. jene Praxen und Mechanismen im Beitrag thematisiert, die die Möglichkeiten eines anerkennenden Umgangs mit migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen im elementarpädagogischen Alltag einschränken können. Der Beitrag bietet den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich zu artikulieren, zu positionieren, mit anderen sensibel und achtsam in Verbindung zu treten. Dabei ist die Leidenschaft für gesellschaftliche Fragen und soziale Gerechtigkeit immer gebührend beachtet mit im Raum.

Nicht-Hochschulmitglieder melden sich bitte für den Stream per email an: ringvorlesung.sg(at)fh-kiel.de. Der Link zum Zoom-Stream wird Ihnen rechtzeitig vor der Vorlesung zugemailt. Gerne können Sie auch in Präsenz an der Hochschule teilnehmen!

Ansprechperson: Prof. Dr. Melanie Groß,      
FH Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit