Familie & Campus
Box4Kids
In einigen Situationen ist es notwendig, Ihr/e Kind/er mit in die Hochschule zu bringen. Um Sie bei der Vereinbarkeit Ihrer familiären Pflichten mit Ihren dienstlichen oder studienbezogenen Aufgaben zu unterstützen, stellt die Hochschule mobile Spielzeugkisten mit altersgerechten Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die mobilen Spielzeugkisten beinhalten Spielzeug, Malutensilien und Kinderbücher und können kostenfrei ausgeliehen werden, um Kindern im Büro, in der Vorlesung oder in der Lernecke eine altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten. Tragen Sie sich einfach beim Abholen und beim Zurückbringen der Kiste in die dort vorliegende Liste ein und aus.
Die Kisten befinden sich beim Familienservice in Gebäude C01 Raum 0.05.
Das Ausleihen der mobilen Spielzeugkiste beeinflusst in keiner Weise die Aufsichtspflicht der Eltern oder anwesenden Betreuungspersonen. Das Familienservicebüro übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Spielzeugkisten entstehen. Wir bitten Sie deshalb, den Inhalt der Kiste sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie diese Ihrem/n Kind/ern überlassen. Nicht jedes Spielzeug ist für jedes Kind geeignet.
Auf die Nutzung und die Ausstattung der Spielzeugkiste besteht kein Rechtsanspruch. Ist das Ausleihen oder Nutzen der Spielzeugkisten nicht möglich, kann das Familienservicebüro nicht haftbar gemacht werden, auch nicht für etwaige Konsequenzen.
Mit dem Ausleihen verpflichten Sie sich, die Spielzeugkiste samt Inhalt pfleglich zu behandeln und vor Beschädigung oder Verlust zu bewahren, sowie zur Rückgabe der Kiste samt Inhalt.
Die Spielsachen in den Kisten sind durch Spenden von Hochschulangehörigen zusammen gekommen und können daher Nutzungsspuren aufweisen. Sollte etwas beschädigt oder verschmutzt sein, melden Sie dies bitte dem Familienservicebüro.
Still- und Wickelräume
Der Campus in Dietrichsdorf bietet FH-Angehörigen Räumlichkeiten in mehreren Gebäuden, um sich zum Stillen oder Wickeln von Babys und Kleinkindern zurückzuziehen. Wickelkommoden sind in der Mensa, im Bunker sowie in Gebäude 2, 3 und 22 angebracht.
Die Räumlichkeiten finden Sie auf dem Familien-Campusplan.
Barrierefreiheit und Kinderwagen-Stellplatz
Unterwegs mit einem Kinderwagen bietet der Campus der FH Möglichkeiten, sich barrierefrei zu bewegen. Zudem gibt es hinter Gebäude 3 (WiSo-Hochhaus) einen überdachten Stellplatz für Kinderwagen, den Sie auf dem Familien-Campusplan finden.
Mit Kindern in der Mensa und der Cafeteria
Die Schwentine-Mensa heißt ihre kleinen Besucher mit einer Familienecke willkommen, die mit Wandspielen ausgestattet ist. Darüber hinaus können sich studierende Erziehungsberechtigte für den kostenlosen Kinderteller des Studentenwerks anmelden.
Zudem können Hochstühle, Wickelmöglichkeiten und eine kindgerechte Toilette (im rollstuhlgerechten WC) in der Mensa genutzt werden. In der Cafeteria im großen Hörsaalgebäude stehen ebenfalls Kinderhochstühle zur Verfügung. Die Standorte sind auf dem Familien-Campusplan eingezeichnet.
Kieler Familien-App
Die Kieler Familien-App wurde von der Landeshauptstadt Kiel in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel entwickelt. Die App gibt Schwangeren und Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren einen Überblick über Freizeit-, Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangebote für Familien. Darüber hinaus dient die App als Informationsplattform für Themen rund um die Schwangerschaft, die erste Zeit mit Baby und dem Alltag mit Kind sowie das Verhalten in Notfällen.
Die Vorteile der Familien-App auf einen Blick:
- gebündelte Informationen für die Landeshauptstadt Kiel
- Verwendung von leicht verständlicher Sprache
- übersichtliche Darstellung und hohe Aktualität der Inhalte
- Verlinkungen zu Anträgen, Ansprechpartnern und Webseiten
- flexible und kostenlose Nutzung auf verschiedenen Endgeräten
weitere Informationen zur Familien-App finden Sie hier: www.familienapp.kiel.de/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Landeshauptstadt Kiel: familienapp(at)kiel.de
Kinder-Campus-Tag
Wo arbeitet Mama? Wo studiert Papa? Wie sieht eine Hochschule von innen aus? Am Kinder-Campus-Tag können FH-Kinder zwischen 5 und 10 Jahren ihre neugierigen Fragen stellen und den Campus kennenlernen. Dieser Tag blickt auf eine erlebnisreiche Geschichte zurück und brachte schon viele begeisterte Kinderaugen hervor!
Die Teilnahme am Kinder-Campus-Tag bedarf einer vorherigen Anmeldung.
Wir informieren Sie hier auf der Seite und per E-Mail, wann der nächste Kinder-Campus-Tag stattfindet.
Kinderferienprogramm für Schulkinder
Vom 17. - 19. April 2023 fand erneut das Kinderferienprogramm für Schulkinder von 6-12 Jahren an der FH Kiel statt!
Im Fokus standen diesmal Wissenschaft und Forschung in Verbindung mit viel Spiel und Spaß.
Eine rundum gelungene Aktion!