Studiengangs- und Modulentwicklung
Neben individueller Beratung bietet das ZLL auch die Begleitung und/oder Moderation von Lehrentwicklungsprozessen an. Dies kann beispielsweise die (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen, von Studienabschnitten wie der Studieneingangsphase oder auch von komplexen Modulen mit mehreren Beteiligten betreffen.
Anlässe für solche Entwicklungsprozesse können beispielsweise sein:
- neue Anforderungen aus der Berufswelt
- personelle Veränderungen im Kollegium
- Rückmeldungen aus Evaluationen
- die Bearbeitung strategischer Fragestellungen
- Auflagen aus Akkreditierungsprozessen
Wir unterstützen Sie z. B.
- beim Herausarbeiten von Zielen des Entwicklungsprozesses
- beim Erarbeiten eines zielführenden Arbeitsprozesses
- bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Workshops)
- durch hochschuldidaktische Inputs, z. B. zur Curriculumsentwicklung, zur methodischen Gestaltung von Studienphasen, zu Prüfungsformen und zur Lehrorganisation
- durch unsere Netzwerke bei der Identifizierung externer Expert:innen, die Lehrkonzepte schon mehrere Jahre umsetzen und ihre Erfahrungen vorstellen
- bei der Evaluation lehrebezogener Aspekte
- bei der Dokumentation des Entwicklungsprozesses
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Christiane Metzger.