Abgeschlossene Projekte seit 2010
2020-2021
Emmy Schoch - Emanzipation & Mode um 1900: Geschichte einer Unternehmerin - Erstellung eines künstlerischen Hefts in Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule. 36 Seiten.
2019-2020
„Strategic Gender Management for Institutions of Higher Education in Indonesia (II)“ - Fortbildungsprogramm des IGD zur Schulung der Gender-Kompetenz von Alumni deutscher Hochschulen aus Indonesien (DAAD)
2016-2020
EU Projekt Baltic Gender - Baltic Consortium on Promoting Gender Equality in Marine Research Organisations
Baltic Gender Homepage
Brochure on Gender-Sensitive Teaching
2017-2019
CONNECT-ED - Wege aus der sozialen Isolation durch Begegnungen im Kontext Neuer Medien. Ein Projekt zur Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen (BMBF)
Manual zur Durchführung einer Digital-Medienschulung nach dem Prinzip des Begegnungskonzeptes CONNECT-ED
2015-2018
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes »dazugehören - Hand in Hand mit Ehrenamt«
Download des Evaluationsberichts
Die ZBBS hat die Broschüre zum Projekt "Warum ist das so? Einführung in ehrenamtlich geführte Deutschkurse" veröffentlicht.
2015-2016
„Strategic Gender Management for Institutions of Higher Education in Indonesia (I)" - Fortbildungsprogramm des IGD zur Schulung der Gender-Kompetenz von Alumni deutscher Hochschulen aus Indonesien(DAAD)
2014-2015
Bestandsaufnahme: „Erfassung bestehender ehrenamtlicher Willkommensinitiativen in Kiel und im Kieler Umland": Download des Berichts
2014-2015
Genderspezifische Aspekte in Netzwerken. Einstellungen und Wissenstransfer in homosozialen Feldern
2013-2014
"DAP - Diversitygerechte Personalführung in privat-gewerblichen ambulanten Pflegeeinrichtungen. Nachhaltige Betriebsführung zum Erhalt der Employability berufserfahrener Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen“; 5. Förderrunde der Förderlinie „Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter (SILQUA-FH/BMBF) 2013“
2011-2014
„AN(N)O 2015" – Aktuelle Normative Orientierungen, Geschlechteridentitäten und Berufswahlentscheidungen junger Frauen (BMBF)
2012-2013
German-South African Conference "Women in Science - Promoting Excellence and Innovation for Future Development" (BMBF)
2011
Situations- und Ressourcenanalyse rechtsextremistischer Strukturen in den nördlichen Stadtteilen Kiels im Rahmen des Projektes "Toleranz fördern - Kompetenz stärken"
„Hier geht was“ – BürgerInnenbefragung zur Kommunalpolitik in Kiel (Bericht zum Download)
2010
Erfahrungen von Studierenden mit Migrationshintergrund an der FH Kiel: Download des Projektberichts