Lernen: Angebote des ZLL für Studierende
Das Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung koordiniert Angebote für die überfachliche Kompetenzentwicklung der Studierenden, sofern sie nicht in den Curricula der Fachbereiche verankert sind oder durch das Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz (ZSIK) angeboten werden.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen für Studierende zu
- den Interdisziplinären Wochen,
- Angeboten zum wissenschaftlichen Schreiben,
- Angeboten zum Zeit- und Selbstmanagement sowie zu Lernstrategien und -techniken und
- Fachtutor*innenausbildung (Zertifikatskurs).
Interdisziplinäre Wochen
Die Interdisziplinären Wochen der Fachhochschule Kiel finden in jedem Semester für zwei Wochen statt. Sie sind über die studiengangsintegrierten Module hinaus ein Angebot an alle Studierenden, neben dem fachlichen Wissen auch weitere berufsrelevante Kompetenzen im Rahmen des Studiums zu erwerben sowie durch einen Blick über das eigene Fach hinaus neue Perspektiven zu gewinnen. Zudem bieten die Wochen die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse aufzuarbeiten und beispielsweise weitere Sprachkenntnisse zu erwerben.
Das aktuelle Programm finden Sie unter https://ida.fh-kiel.de. Die Teilnahme ist auch für Studierende anderer Hochschulen möglich.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier.
Wissenschaftliches Schreiben
Informationen zum wissenschaftlichen Schreiben, die Sie beim Verfassen schriftlicher Arbeiten im Studium unterstützen, finden Sie im Moodle-Kurs "Lerntipps für Studierende".
Zeit- und Selbstmanagement
Schwerpunkte der Kurse sind folgende Themen:
- Methoden zu Zeitmanagement und Aktivitätsplanung
- Umgang mit Aufschieben
- Aufgabenorganisation und Lernpläne
- Planung und Prioritätensetzung
- Lernstrategien und Lerntechniken zur nachhaltigen Aneignung der Studieninhalte
- Umgang mit Stress im Studium
- Studienbezogene und persönliche Ziele
Informationen zu den im aktuellen Semester angebotenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Fachtutor:innenausbildung (Zertifikatskurs)
Sie werden in Kürze Tutor:in oder geben bereits ein Tutorium?
Sie wünschen sich Handwerkszeug für die Rolle als Tutor:in und möchten sich weiterqualifizieren?
In jedem Semester findet eine fachübergreifende methodisch-didaktische Ausbildung für Studierende statt, die entweder ab diesem Semester das erste Mal eine Tätigkeit als Fachtutorin oder Fachtutor aufnehmen oder die bereits Tutor:in sind, sich also weiterqualifizieren möchten. Mindestteilnehmer:innen-zahl: 6 Personen. Die Ausbildung besteht aus vier Bausteinen:
Baustein 1: Grundlagen-Workshop
Baustein 2: Kollegiale Beratung
Baustein 3: Hospitation
Baustein 4: Portfolio
Start: Jeweils vor dem Prüfungszeitraum zum Beginn eines Semesters.
Für die Fachtutor:innenausbildung am ZLL werden seit dem WiSe 2017/18 2,5 Leistungspunkte vergeben. Außerdem erhalten die Teilnehmer:innen nach erfolgreichem Abschluss der vier Bausteine das Tutorien-Zertifikat der Fachhochschule Kiel. Für einzelne Bausteine können Teilnahmebescheinigungen ausgestellt werden.
Informationen zu der im aktuellen Semester angebotenen Schulung finden Sie hier.
