Kul­tur

Kul­tur auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le Kiel

Eine gute Hoch­schu­le ist mehr als die Summe ihrer Hör­sä­le und Se­mi­nar­räu­me. Sie ist ein Ort für Lehre, Ent­wick­lung und For­schung aber auch ein Ort für per­sön­li­che Be­geg­nun­gen und Er­fah­run­gen. Daher ist nicht nur die ex­zel­len­te Lehre, son­dern auch die Ver­mitt­lung von Ge­schich­te, Kunst und Kul­tur auf dem Cam­pus eine an­spruchs­vol­le Her­aus­for­de­rung, der sich die Fach­hoch­schu­le Kiel als mo­der­ne Hoch­schu­le ver­pflich­tet fühlt.

Mit einem brei­ten Spek­trum an un­ter­schied­li­chen Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­ten er­wei­tern das Kul­tur- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum Bun­ker-D, das Com­pu­ter­mu­se­um, der Me­di­en­dom und die Stern­war­te das Bil­dungs- und Kul­tur­ange­bot der Fach­hoch­schu­le Kiel.

Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie auf den Web­sei­ten der je­wei­li­gen Kul­tur­ein­rich­tun­gen:

Auch zahl­rei­che hoch­schul­über­grei­fen­de Pro­jek­te er­gän­zen das Kul­tur­ange­bot auf dem Cam­pus:

Will­kom­men auf dem Kul­tur­cam­pus der Fach­hoch­schu­le Kiel!