Um­bau­ar­bei­ten 2006

Ers­ter Bau­ab­schnitt

In der ers­ten Re­no­vie­rungs­pha­se wurde der Bun­ker her­ge­rich­tet und von den Re­lik­ten der ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te be­freit. Die zahl­rei­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer steck­ten viel Ge­duld und En­thu­si­as­mus in diese sechs­mo­na­ti­ge Ak­ti­on.

Ihre harte Ar­beit zahl­te sich aus, denn be­reits im Ok­to­ber 2006 konn­te die erste „Bun­ker­wo­che“ statt­fin­den – auch wenn an ei­ni­gen Stel­len im­pro­vi­siert wer­den muss­te, da es kein flie­ßen­des Was­ser und noch keine Toi­let­ten gab. Das Café und das Kino hin­ge­gen boten schon von An­fang an ge­müt­li­che Plät­ze für alle Gäste, die den frisch re­no­vier­ten Bun­ker er­kun­den woll­ten. Im ers­ten Ge­schoss boten die Bar und der Büh­nen­raum Platz für Li­vekon­zer­te, Le­sun­gen, Poe­try-Slam und Spiel­aben­de; die ge­sam­te zwei­te Etage war als Ga­le­rie mit far­ben­präch­ti­gen Bil­dern der Künst­le­rin Anna-Lena Strau­be und Pflan­zen aus dem Bo­ta­ni­schen Gar­ten her­ge­rich­tet.