Infos für Erst­se­mes­ter

Diese Seite ist spe­zi­ell für die An­fangs­pha­se des ers­ten Se­mes­ters ein­ge­rich­tet und wird am 15. No­vem­ber  wie­der ab­ge­schal­tet.

Bitte set­zen Sie sich bis dahin Le­se­zei­chen für alle wich­ti­gen In­for­ma­tio­nen!

Herz­lich will­kom­men

am Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen der Fach­hoch­schu­le Kiel!

Wir be­grü­ßen herz­lich die neuen Stu­die­ren­den der Stu­di­en­gän­ge:

  • Er­neu­er­ba­re Off­shore En­er­gi­en (EOE)
  • Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen In­ter­na­tio­na­ler Ver­trieb und Ein­kauf (IVE)
  • Ma­schi­nen­bau (M)
  • Schiff­bau und Ma­ri­ti­me Tech­nik (S)

Ter­mi­ne der Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tun­gen

Die Erst­se­mes­ter­ver­an­stal­tung rich­tet sich in­halt­lich haupt­säch­lich an die Ba­che­lor­stu­die­ren­den. Selbst­ver­ständ­lich sind alle in­ter­es­sier­ten Mas­ter-Erst­se­mes­ter herz­lich ein­ge­la­den.

  • Die Erst­se­mes­ter­be­grü­ßung 
    fin­det am Mitt­woch, 03.09.25 in Hör­saal 6 des gro­ßen Hör­saal­ge­bäu­des statt.
    An­fahrt / La­ge­plä­ne (PDF)

  • Die ver­schie­de­nen Pro­jek­te stel­len sich am Don­ners­tag, 04.09.25 an glei­cher Stel­le vor.

  • Der Mathe-Brü­cken­kurs
    fin­det im Zeit­raum 05.-12.09.25 statt.
    Infos und An­mel­de­link zum Mathe-Brü­cken­kurs (PDF)

  • Vor­le­sungs­be­ginn ist der 15.09.25, be­ach­ten Sie für ge­naue Ter­mi­ne ein­zel­ner Mo­du­le bitte die Ein­trä­ge unter "Ak­tu­el­les" (die Seite ist nur nach Ein­ga­be Ihrer FH-An­mel­de­da­ten sicht­bar)!

Multi-Fak­tor Au­then­ti­fi­zie­rung

Die für das Stu­di­um un­ver­zicht­ba­ren Platt­for­men Mood­le Lehre und Mood­le Kol­la­bo­ra­ti­on er­for­dern eine Zwei­fak­tor-Au­then­ti­fi­zie­rung.
Dafür be­nö­ti­gen Sie die App Cisco Duo auf Ihren Smart­pho­ne oder Ta­blet!

Bitte be­fol­gen Sie diese Hin­wei­se zu In­stal­la­ti­on  (in­ter­ner Be­reich, Ein­ga­be der FH-Zu­gangs­da­ten er­for­der­lich)

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Off­shore.Club Kiel

Der Off­shore.Club Kiel (O.C_K) ist eine Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­form für Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gangs Er­neu­er­ba­re Off­shore En­er­gi­en (EOE), Alum­ni des Stu­di­en­gangs und Fir­men der Bran­che.

Wei­te­re Infos

"Was genau ma­chen In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re ei­gent­lich? Was er­war­tet mich in mei­nem spä­te­ren Be­rufs­all­tag? Wofür lerne ich das alles?" - Ant­wor­ten auf diese und an­de­re Fra­gen er­hal­ten Sie be­reits in den ers­ten Wo­chen Ihres Stu­di­ums bei un­se­rem Erst­se­mes­ter­pro­jekt star­tIng!.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Fa­mi­li­en­ge­rech­te Hoch­schu­le

FA­MI­LIE  wird an der Fach­hoch­schu­le Kiel groß ge­schrie­ben. Für ihre An­ge­hö­ri­gen, die fa­mi­liä­re Auf­ga­ben über­neh­men, hat die Hoch­schu­le eine Reihe von Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­men, die ihnen die Ver­ein­bar­keit von Stu­di­um und Fa­mi­lie ver­ein­fa­chen sol­len. Dazu be­ra­ten wir Sie gerne!

Wenn Sie fach­be­reichs­spe­zi­fi­sche Fra­gen haben, kön­nen Sie sich an die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Ihres Fach­be­reichs wen­den.

Bei Fra­gen rund um das Thema der Ver­ein­bar­keit an un­se­rer Hoch­schu­le steht Ihnen der Fa­mi­li­en­ser­vice zur Ver­fü­gung. Dort kön­nen Sie auch Ideen und Kri­tik aus­spre­chen, sich be­ra­ten und ver­net­zen las­sen oder ein­fach zu die­sem Thema aus­tau­schen.