Wie wir sehen, was wir erzählen

Narrative Illustrationen aus der Muthesius

Studierende der Muthesius Kunsthochschule Kiel
zeigen Geschichten in Bildform

Sommerausstellung der Galerie Bunker-D
Eröffnung: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18.00 Uhr

Bunker-D, Schwentinestraße 11, 24149 Kiel
 

Wie lässt sich mit Zeichnung erzählen? Welche Form kann eine Geschichte annehmen, wenn Bild und Text ineinandergreifen – oder bewusst getrennte Wege gehen? Mit diesen Fragen setzten sich die Studierenden im Kurs „Wie wir sehen, was wir erzählen“ unter der Leitung von Franziska Ludwig und Gregor Hinz auseinander. Vom ersten intuitiven Strich bis zur finalen Umsetzung entstanden persönliche visuelle Erzählformate, die nun erstmals öffentlich gezeigt werden.

  • Begrüßung: Markus Schack
    Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation Fachhochschule Kiel
     
  • Einführung: Franziska Ludwig und Gregor Hinz
    Muthesius Kunsthochschule

 

Ausstellungsdauer: 10. bis 18. Juli und 29. August 2025
Die Galerie ist regulär montags bis freitags von 10.00 bis 14.00 Uhr und mittwochs von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Während der Museumsnacht am 29. August 2025 ist die Galerie von 19.00 bis 24.00 Uhr geöffnet.
Live-Aktion zur MuNacht: Studierende der Muthesius Kunsthochschule Kiel präsentieren den FRUITIMAT – Wunsch rein, Zeichnung raus. Hier können Besucher*innen  ihre Wünsche äußern – und erhalten kurz darauf eine live gezeichnete Illustration, spontan, direkt und humorvoll.
___

Die Ausstellung ist Teil einer Kooperation zwischen der Fachhochschule Kiel und Muthesius Kunsthochschule Kiel und bietet den jungen Künstler*innen nicht nur Raum für ihre Arbeiten, sondern auch die Gelegenheit, den gesamten Ausstellungsprozess aktiv mitzugestalten – von der Konzeption bis zur Präsentation.