Job­bör­se 2015

Auf In­itia­ti­ve der Ver­ei­ni­gung der Agrar­in­ge­nieu­re (VAI) fand am 26. März im Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft die Job­bör­se 2015 statt. Ins­ge­samt 22 Un­ter­neh­men prä­sen­tier­ten sich und ihre Tä­tig­keits­fel­der den Stu­die­ren­den des Fach­be­rei­ches, um das In­ter­es­se an Prak­ti­kas oder auch spä­te­ren po­ten­zi­el­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zu we­cken. Den Stu­die­ren­den wurde so die Mög­lich­keit ge­ge­ben, die ver­schie­de­nen Ge­schäfts­fel­der und mög­li­chen Ar­beit­ge­ber ken­nen­zu­ler­nen.

Der Dekan, Prof. Dr. Mar­tin Braatz, er­öff­ne­te die Job­bör­se mit einer Be­grü­ßung und gab einen kur­zen Über­blick über das Pro­gramm und die an­we­sen­den Un­ter­neh­men. Er­freu­lich ist, dass eine Viel­zahl der Un­ter­neh­men durch Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten des Fach­be­reichs, unter denen sich auch recht fri­sche Be­rufs­ein­stei­ge­rin­nen und Be­rufs­ein­stei­ger be­fan­den, ver­tre­ten wur­den. Die Stu­die­ren­den er­hiel­ten so einen durch­aus au­then­ti­schen Ein­druck über Tä­tig­kei­ten und Be­rufs­ein­stieg.

Nach dem ers­ten Rund­gang hielt Dr. Jo­chen Rie­ben­sahm, AGRI-as­so­cia­tes, sei­nem Vor­trag zum Ar­beits­markt und dem Be­wer­bungs­ver­fah­ren und stand im An­schluss den Fra­gen der Stu­die­ren­den zur Ver­fü­gung. Den zwei­ten Vor­trag zur Exis­tenz­grün­dung wurde von Dr. Gerd Küch­meis­ter, Fach­hoch­schu­le Kiel ge­hal­ten. Im An­schluss wurde der zwei­te Rund­gang ein­ge­läu­tet.

Zum Ab­schluss des Nach­mit­ta­ges be­rich­te­ten junge Ehe­ma­li­ge (Levke Boy­sen, Kath­rin Strüven, Niels Schä­fer und Kars­ten Mül­ler) am run­den Tisch über ihren Be­rufs­ein­stieg und die Er­fah­run­gen der ers­ten Be­rufs­jah­re und stell­ten sich den Fra­gen der heu­ti­gen Stu­die­ren­den. Das Schluss­wort war Rixa Klein­sch­mit, stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Ver­ei­ni­gung der Agrar­in­ge­nieu­re, vor­be­hal­ten. Nach dem of­fi­zi­el­len Teil lud die Fach­schaft zum ge­mein­sa­men Gril­len ein.

Da so­wohl die Rück­mel­dun­gen der Stu­die­ren­den und Un­ter­neh­men sehr po­si­tiv waren, wird es si­cher­lich eine Neu­auf­la­ge der Job­bör­se am Fach­be­reich nach be­währ­tem Mus­ter geben. Ab­schlie­ßend geht ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle be­tei­lig­ten Ehe­ma­li­gen und ihre Un­ter­neh­men für ihr En­ga­ge­ment, an die Re­fe­ren­ten für die Vor­trä­ge und auch an die Teil­neh­mer für ihr viel­fäl­ti­ges In­ter­es­se sowie last but not least an Maren Lud­wig für die gute Or­ga­ni­sa­ti­on und an Fa­mi­lie Höpp­ner, die mit Kaf­fee, Ku­chen & Co. für eine an­ge­neh­me At­mo­sphä­re sorg­ten.

Hier geht's zur Bil­der­ga­le­rie - down­load -