Ein­satz des Real Time Lo­ca­ti­on Sys­tem

Ubi­sen­se Se­ri­es 7000 im Bo­xen­lauf­stall für Milch­kü­he zur Über­prü­fung der Po­si­tio­nie­rungs­ge­nau­ig­keit unter Pra­xis­be­din­gun­gen im Rah­men eines Ver­bund­pro­jek­tes


Pro­jekt­lei­ter:  Prof. Dr. Urban Hell­muth
                         M.​Sc. To­bi­as Rose


Mit­tel­ge­ber:  Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft, Um­welt und länd­li­che Räume des Lan­des Schles­wig-Hol­stein


Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:

  • In­sti­tut für öko­lo­gi­scher Land­bau des Jo­hann Hein­rich von Thü­nen-In­sti­tuts, Wes­ter­au
  • Baye­ri­sche Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft, In­sti­tut für Land­tech­nik und Tier­hal­tung
  • Agro­scope Re­cken­holz-Tä­ni­kon, Schwei­ze­ri­sche Eid­ge­nos­sen­schaft


Be­wil­li­gungs­zeit­raum:  30.11.2011 - 31.03.2012




In der Rin­der­hal­tung wird ver­mehrt mo­der­ne Sen­sor­tech­no­lo­gie ein­ge­setzt, um ins­be­son­de­re auch bei grö­ße­ren Be­stän­den Daten über Ein­zel­tie­re zu­er­fas­sen. Weit ver­brei­tet sind vor allem Sys­te­me zur Ak­ti­vi­täts­er­fas­sung, durch wel­che Rück­schlüs­se auf Bruns­ten ge­zo­gen wer­den kön­nen. In der frei­en Wirt­schaft ste­hen in­zwi­schen neue Sy­te­me zur Ver­fü­gung, wel­che eine re­la­tiv ge­naue (ca. 30 cm) Po­si­ti­ons­be­stim­mung in­ner­halb eines Ge­bäu­des zu­las­sen. Es stellt sich die Frage, in­wie­fern ein sol­ches Sys­tem in der Rin­der­hal­tung ein­ge­setzt wer­den kann, um Daten über Ein­zel­tie­re zu er­fas­sen.

Bei dem ein­ge­setz­ten Sys­tem han­delt es sich um das Real Time Lo­ca­ti­on Sys­tem Se­ri­es 7000 der Firma Ubi­sen­se. Im Rah­men eines Ver­bund­pro­jek­tes wurde die­ses in einen Stall in Bay­ern in­te­griert und zu­sam­men mit den Pro­jekt­part­nern sol­len ins­be­son­de­re Me­tho­den zur Ver­hal­tens­er­fas­sung bei Rin­dern über­prüft bzw. ver­gli­chen wer­den. Zu­sätz­lich wird ana­ly­siert, wel­che Pa­ra­me­ter sich mit die­sem Sys­tem er­fas­sen las­sen, die even­tu­ell Hil­fe­stel­lun­gen im Her­den­ma­nage­ment von Milch­vieh­be­trie­ben lie­fern kön­nen.

Am Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft sind be­reits Er­fah­run­gen mit die­sem Sys­tem vor­han­den, da im Jahr 2010 in einem Bo­xen­lauf­stall in der Nähe von Rends­burg die ge­ne­rel­le Ein­sat­z­eig­nung die­ses Po­si­tio­nie­rungs­sys­tems für Kuh­stäl­le über­prüft und nach­ge­wie­sen wurde. Zudem wurde das Sys­tem im glei­chen Jahr zur Ver­hal­tens­er­fas­sung bei Zie­gen auf einer Wiese ein­ge­setzt.