Pro­jekt­fa­mi­lie

team:pra­xis – Trans­fer­netz­werk Stu­di­en­pro­jek­te

Die TU Darm­stadt, FH Kiel, FH Aa­chen und die TU Dres­den haben als ge­mein­sa­mer Ver­bund das „team:pra­xis – Trans­fer­netz­werk Stu­di­en­pro­jek­te“ ge­grün­det.

Das Netz­werk „team:pra­xis – Trans­fer­netz­werk Stu­di­en­pro­jek­te“ lebt in­ter­dis­zi­pli­nä­re Ko­ope­ra­ti­on über Hoch­schul­gren­zen und Hoch­schul­ty­pen (Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len) hin­weg. Ver­bin­den­des Ele­ment sind die an­wen­dungs­ori­en­tier­ten Lehr-Lern-Pro­jek­te in der Stu­di­en­ein­gangs­pha­se an den je­wei­li­gen Hoch­schu­len und Uni­ver­si­tä­ten, die auf eine ge­mein­sa­me Wur­zel an der TU Darm­stadt zu­rück­ge­hen. Die ein­zel­nen Stu­di­en­pro­jekt­li­ni­en emb/KI²VA (TU Darm­stadt), „star­tIng!“ (FH Kiel), „pro 8“ (FH Aa­chen) und „BeING In­si­de (TU Dres­den) ver­fol­gen iden­ti­sche Lehr­zie­le; die je­wei­li­gen Pro­jekt­kon­zep­te und Pro­jekt­in­hal­te wur­den an den be­tei­lig­ten Hoch­schu­len, von einem fes­ten For­mat­kern aus­ge­hend, ad­ap­tiert und wei­ter­ent­wi­ckelt.

Mit dem „team:pra­xis – Trans­fer­netz­werk Stu­di­en­pro­jek­te“ wurde eine neu­ar­ti­ge, in­no­va­ti­ve Ko­ope­ra­ti­ons­form ge­schaf­fen, in der in­sti­tu­tio­na­li­sier­te Zu­sam­men­ar­beit über Fach­be­reichs­gren­zen und Hoch­schul­ty­pen hin­weg statt­fin­det.