Netz­werk

Tong­ji Uni­ver­si­tät Shang­hai

Die Tong­ji- Uni­ver­si­ty ist eine 1907 ge­grün­de­te chi­ne­si­sche Uni­ver­si­tät in Shang­hai. Als eine der ren­no­mier­tes­ten Hoch­schu­len des Lan­des be­grü­ßt die Tong­ji jähr­lich viele neue Stu­die­ren­de aus der gan­zen Welt. Be­kannt ist die Uni­ver­si­tät vor allem für ihre In­ge­nieur- sowie Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten. Die Tong­ji pflegt enge Kon­tak­te zu vie­len chi­ne­si­schen Un­ter­neh­men. Dies er­mög­licht ein sehr pra­xis­ori­en­tier­tes Ler­nen und Ar­bei­ten.

Mehr In­for­ma­tio­nen gibt es hier.

DHIK

Das DHIK ist ein Hoch­schul­kon­sor­ti­um aus 28 bun­des­weit ver­teil­ten deut­schen Hoch­schu­len sowie einer Schwei­zer Hoch­schu­le. Das Kon­sor­ti­um be­fasst sich mit der Durch­füh­rung von in­ter­na­tio­na­len Dop­pel- und Aus­tausch­pro­gram­men in ver­schie­de­nen Län­dern, dar­un­ter auch China.
Seit 2004 ist das DHIK Mit­trä­ger der Chi­ne­sisch-Deut­schen Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten (CDHAW), einer Ein­rich­tung an der Tong­ji Uni­ver­si­tät, die einen in­ter­na­tio­na­len Ba­che­lor-Dop­pel­ab­schluss in vier In­ge­nieur­stu­di­en­gän­gen er­mög­licht.

Mehr In­for­ma­tio­nen gibt es hier.