Prof. Dr.-Ing. Jo­chen Ha­sen­path

Prof. Dr.-Ing.

Jo­chen Ha­sen­path

Jochen Hasenpath© A. Die­köt­ter
Fach­hoch­schu­le Kiel
Ma­schi­nen­we­sen
Pro­fes­sor für Kon­struk­ti­on und An­triebs­tech­nik
Grenz­stras­se 3
24149 Kiel
  • Raum: C12-2.41
Zu­rück

Prof. Dr.-Ing. Ha­sen­path ist Pro­fes­sor für Kon­struk­ti­on und An­triebs­tech­nik am Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen. Schwer­punk­te sei­ner Lehre sind Kon­struk­ti­on, Ma­schi­nen­ele­men­te und Öl­hy­drau­lik.

In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sind in der Mo­dul­da­ten­bank zu fin­den.

     

    2000er:

    • Be­ru­fun­gen und Lehr­tä­tig­kei­ten an fol­gen­den Hoch­schu­len:
      • seit 2011: Fach­hoch­schu­le Kiel
      • Hoch­schu­le für an­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten Ham­burg
      • Fach­hoch­schu­le Ol­den­burg/ Ost­fries­land/ Wil­helms­ha­ven (um­be­nannt in Jade Hoch­schu­le Wil­helms­ha­ven/ Ol­den­burg/ Els­fleth)
    • Frei­be­ruf­li­che Tä­tig­keit mit einem In­ge­nieur­bü­ro für kon­struk­ti­ve Dienst­leis­tun­gen im Be­reich des Ma­schi­nen- und An­la­gen­baus

    1990er:

    • ne­ben­bei: Lehr­tä­tig­kei­ten an der Fern-Fach­hoch­schu­le Ham­burg, jet­zi­ge Ham­bur­ger Fern-Hoch­schu­le
    • Lei­tungs­funk­tio­nen in mit­tel­stän­di­schen Un­ter­neh­men der In­ves­ti­ti­ons­gü­ter­bran­che
    • Pro­mo­ti­on zum Dr.-Ing. an der Uni­ver­si­tät Bre­men
    • wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter und Pro­jek­t­as­sis­tent am Bre­mer In­sti­tut für Kon­struk­ti­ons­tech­nik der Uni­ver­si­tät Bre­men

    1980er:

    • Ent­wick­lungs­in­ge­nieur in einem mit­tel­stän­di­schen Un­ter­neh­men der In­ves­ti­ti­ons­gü­ter­bran­che
    • Stu­di­um des Ma­schi­nen­baus an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Braun­schweig

    Für Pro­jek­te und Dienst­leis­tun­gen im Be­reich mei­ner Schwer­punkt­the­men stehe ich gerne zur Ver­fü­gung.

    Spre­chen Sie mich an!

    Wäh­rend des re­gu­lä­ren Vor­le­sungs­be­trie­bes vom 17.03.25 bis 25.04.25 sowie vom 12.05.25 bis 20.06.25:
    mon­tags von 12:30 bis 14:00 Uhr in mei­nem Büro (C12-2.41)

    Au­ßer­halb des re­gu­lä­ren Vor­le­sungs­be­trie­bes und wäh­rend der In­ter­Dis­zi­pli­nä­ren­Wo­chen:
    nur nach Ver­ein­ba­rung mit An­mel­dung und Be­stä­ti­gung per eMail

    In­for­ma­tio­nen zu den Mo­du­len des SoSe 25

    • Hy­drau­lik und An­triebs­tech­nik, Vor­le­sung:
      Die Vor­le­sung fin­det wie im Ver­an­stal­tungs­plan ver­öf­fent­licht statt.
    • Ma­schi­nen­kon­struk­ti­on, Vor­le­sung:
      Die Vor­le­sung fin­det wie im Ver­an­stal­tungs­plan ver­öf­fent­licht statt.
    • An­wen­dungs­fäl­le der In­ge­nieurs­wis­sen­schaf­ten im Ma­schi­nen­bau I:
      Die Ver­an­stal­tungs­tei­le fin­den wie im Ver­an­stal­tungs­plan ver­öf­fent­licht statt.