Dr. Felix Grei­ner-Pet­ter

Greiner Petter Felix© J. Brunn
Te­le­fon:+49 431 210-4635
Moor­blö­cken 12
24149 Kiel
Raum: C34-0.23

Dr.-Ing. Felix Grei­ner-Pet­ter hat der­zeit die Ver­tre­tungs­pro­fes­sur "Grund­la­gen der Ar­chi­tek­tur­dar­stel­lung" am In­sti­tut für Bau­we­sen (IfB) am Fach­be­reich Me­di­en|Bau­we­sen inne. Im Win­ter­se­mes­ter lie­gen die Ar­beits­schwer­punk­te für die Lehre im Ba­chelor­pro­gramm des Stu­di­en­gangs Ar­chi­tek­tur im Be­reich 3D-Vi­sua­li­sie­ren/CAD (B3-Dar­stel­lung III) und dem Ent­wurfs­pro­jekt "Kon­fi­gu­ra­tio­nen - Ele­men­te der Ar­chi­tek­tur" (B3-Pro­jekt I). Dazu wer­den wö­chent­lich Vor­le­sun­gen und Se­mi­na­re für die Stu­die­ren­den an­ge­bo­ten.

Im Som­mer lie­gen die Schwer­punk­te ei­ner­seits auf der Grund­la­gen­aus­bil­dung in CAD im 2. Se­mes­ter Ar­chi­tek­tur (B2-Dar­stel­lung II) und Bau­in­ge­nieur­we­sen (CAD, Teil 2) und an­de­rer­seits in der Ver­tie­fung der 3D-CAD-Kennt­nis­se für das Buil­ding In­for­ma­ti­on Mo­del­ling (BIM). Hier ste­hen Zu­kunfts­ent­wick­lun­gen, Da­ten­ma­nage­ment und Mo­del­ler­stel­lung durch Scan­nen/Pho­to­gram­me­trie oder Mo­del­lie­rungs­richt­li­ni­en im Fokus.

In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sind in der Mo­dul­da­ten­bank zu fin­den.

Felix Grei­ner-Pet­ter, Dr.-Ing., lehrt und lei­tet seit 2024 die Vertr.-Pro­fes­sur für Grund­la­gen der Ar­chi­tek­tur­dar­stel­lung am In­sti­tut für Bau­we­sen (IfB) im Fach­be­reich Me­di­en | Bau­we­sen der Fach­hoch­schu­le Kiel. Von 2012-2024 un­ter­rich­te­te er als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter an der Pro­fes­sur für Dar­stel­lungs­leh­re (Prof. Dr.-Ing. Niels-Chris­ti­an Frit­sche) der Fa­kul­tät Ar­chi­tek­tur an der TU Dres­den. Ge­bo­ren in Ber­lin, stu­dier­te er in Dres­den Ar­chi­tek­tur und ar­bei­te­te meh­re­re Jahre in Ar­chi­tek­tur­bü­ros in Zü­rich, Ber­lin und Liech­ten­stein.

Von 2019-2024 war er Mit­glied der Pro­gramm­kom­mis­si­on im Zen­trum für Bau­kul­tur Sach­sen und ver­trat hier die Fa­kul­tät Ar­chi­tek­tur der TU Dres­den.

Seine For­schungs­ar­beit (Dis­ser­ta­ti­on, 2017/2020) un­ter­such­te das Ver­hält­nis von Ur­tei­len und Ent­wer­fen mit Theo­ri­en des Ent­wer­fens, Ent­schei­dens und Ur­tei­lens. Seine nächs­te Qua­li­fi­zie­rungs­pha­se (Ha­bi­li­ta­ti­ons­vor­ha­ben) ver­folgt Pa­ra­dig­men der Ideen-, Ar­chi­tek­tur- und Me­di­en(-ge­schich­te) sowie Bil­dung und Ge­sell­schaft als Ver­such der For­mu­lie­rung einer "Di­dak­tik zur Raum­e­thik - Ver­ant­wor­tung und Mehr­deu­tig­keits­to­le­ranz durch Me­di­en­wech­sel zwi­schen ana­log und di­gi­tal" (Ar­beits­ti­tel).

    Er ist Vor­stands­mit­glied im "Netz­werk Ar­chi­tek­tur­wis­sen­schaft e.V." (NAW) und Mit­glied in der "Ge­sell­schaft für künst­le­ri­sche Ge­stal­tungs­leh­ren in der Hoch­schul­aus­bil­dung e.V." (GKG).

    For­schungs­fel­der:

    • Phi­lo­so­phie der Ar­chi­tek­tur / Ent­wurfs­theo­rie
    • Dar­stel­len und Kunst / Dar­stel­len und Öf­fent­lich­keit
    • Zeich­nung / Im­mer­si­on / Be­wegt­bild
    • Rapid Pro­to­typ­ing / 3D-Druck
    • Ge­sell­schaft / Bil­dung / Di­dak­tik / Ur­tei­len 

    Link zu ORCID 

    Win­ter­se­mes­ter: mon­tags, 14-16 Uhr, Raum C34-0.23
    oder nach Ver­ein­ba­rung: felix.​greiner-pet­ter(at)fh-kiel.de