Prof. Dr. Lars Friege

Professor für Soziale Arbeit im Rehabilitations- und Gesundheitswesen
Telefon:+49 431 210-3044
E-Mail:lars.friege(at)fh-kiel.de
Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-7.19
24149 Kiel
Raum: C03-7.19
Professor für Soziale Arbeit im Rehabilitations- und Gesundheitswesen
Prüfungsausschussvorsitzender für alle Studiengänge
Studiengangsleiter Master Klinische Sozialarbeit
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sind in der Moduldatenbank zu finden.
Qualifikationen
- Staatlich geprüfter Rettungssanitäter (1993, DRK SH)
- Staatlich geprüfter Rettungsassistent (1996, Freie und Hansestadt Hamburg)
- Diplom-Psychologe (1996, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Approbation Psychologischer Psychotherapeut (2000)
- Promotionstudium (Psychologie, Pädagogik und Psychiatrie), Promotion zum Dr. phil. (2001, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Master of Science (M.Sc.) in Gesundheitsmanagement (2015, Universität Koblenz-Landau)
Beruflicher Werdegang
1991-1994 | Pflegehelfer im Städtischen Krankenhaus Kiel |
1994-1997 | Dozent an der Krankenpflegeschule des Städtischen Krankenhauses Kiel |
1993-2003 | Rettungssanitäter und ab 1996 Rettungsassistent im Rettungsdienst der Stadt Kiel und im Kreis Schleswig-Flensburg sowie als Psychologe im Kriseninterventionsteam Kiel (KIT) |
1996-1997 | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wiss. Mitarbeiter im BMBF Forschungsverbund „Funktionelle Restitution kindlicher Hirnschäden“; Lehre in der Psychologie und Medizin |
1997-2003 | Psychologe und Psychotherapeut im Universitätsklinikum Kiel (später UKSH) in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (später zip - Zentrum für Integrative Psychiatrie) in der ambulanten und offenen sowie geschlossenen stationären Versorgung, Lehre in der Psychologie und Medizin, zuletzt: Leitender Psychologe der Klinik |
2001 | Lehrauftrag Neuropsychologie Universität Halle-Wittenberg |
2003-2020 | Psychologe beim Bundesrechnungshof in Bonn: Leitung des psychosozialen Dienstes (Betriebliche Sozialarbeit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mediation Führungskräfteberatung), Referatsleiter Personalentwicklung, komm. Referatsleiter Internationales, Prüfer mit herausgehobenen Aufgaben, Experte im EU Twinning Projekt mit Georgien, zuletzt Ministerialrat. |
2004-2024 | nebenamtlich Dozent an der staatlich anerkannten FH Nordhessen/diploma in den Diplomstudiengängen Physiotherapie und Ergotherapie, den Bachelorstudiengängen Medizinalfachberufe und Soziale Arbeit sowie im Masterstudiengang Psychosoziale Beratung an den Studienzentren Bonn und Hamburg. |
Seit 2020 | Professor für Soziale Arbeit im Rehabilitations- und Gesundheitswesen |
2022-2025 | Studiengangsleiter Master Klinische Sozialarbeit |
Seit 2024 | Prüfungsausschussvorsitzender des Fachbereiches Soziale Arbeit und Gesundheit für alle Studiengänge |
Aktuelle Ehrenämter:
- ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht Kiel (Jugendschöffe), seit 2024
- rechtlicher Betreuer, Amtsgericht Kiel, seit 2022
- ehrenamtlicher Juror des Weiterbildungsstipendiums des BMBF bei der sbb Bonn, seit 2022
- ehrenamtliches Mitglied der Besuchskommission Kreis Plön gem. § 26 PsychHG SH, seit 2023
- ehrenamtliche Gutachter in Akkreditierungsverfahren von Hochschulen, AHPGS, seit 2024
Aktuell nur per E-Mail oder Telefontermin nach Vereinbarung