For­schungs­kom­pe­tenz und Lehre

Als grö­ß­te Fach­hoch­schu­le in Schles­wig-Hol­stein ver­fü­gen wir bei un­se­ren mehr als 30 Pro­fes­so­res in un­se­ren neun In­sti­tu­ten am Fach­be­reich Wirt­schaft über eine hohe Fach­kom­pe­tenz in allen re­le­van­ten Be­rei­chen der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten: In­ter­na­tio­na­le Be­triebs­wirt­schaft, Sup­ply Chain und Ope­ra­ti­ons Ma­nage­ment, Con­trol­ling, Mar­ke­ting, Rech­nungs­we­sen und Re­vi­si­on, Sta­tis­tik und Ope­ra­ti­ons Re­se­arch, Volks­wirt­schafts­leh­re und Wirt­schafts­po­li­tik, Wirt­schafts­in­for­ma­tik, Wirt­schafts­recht und Steu­er­leh­re.​ Mit der Ver­knüp­fung von For­schung und Lehre schaf­fen wir nicht nur einen Mehr­wert für die Wirt­schaft: Auch die Stu­die­ren­den pro­fi­tie­ren von einer ak­tu­el­len und pra­xis­na­hen Aus­bil­dung.​ In un­se­ren In­sti­tu­ten wer­den kon­ti­nu­ier­lich viel­fäl­ti­ge For­schungs­pro­jek­te, Stu­di­en und Gut­ach­ten durch­ge­führt – im engen Dia­log mit Part­nern aus der Wirt­schaft und Wis­sen­schaft. Bei­spie­le der For­schungs­be­rei­che in un­se­ren In­sti­tu­ten sind:

- Ar­muts­for­schung​

- Be­trieb­li­che Al­ters­ver­sor­gung und be­rufs­stän­di­sche Ver­sor­gungs­wer­ke​

- Cor­po­ra­te Tre­a­su­ry​

- Cross cul­tu­ral ma­nage­ment​

- De­mo­gra­fi­scher Wan­del und Aging So­cie­ty​

- Er­folgs­mes­sung im Ein­kauf​

- Ge­schäfts­pro­zess­ma­nage­ment und Di­gi­ta­li­sie­rung

- Ge­stal­tungs­as­pek­te einer wirk­sa­men in­ter­nen Re­vi­si­on​

- In­no­va­ti­ve Ge­schäfts­mo­del­le und Exis­tenz­grün­dung​

- In­ter­na­tio­na­ler Han­del​

- Kar­rie­re-Life-Ba­lan­ce-Mo­del­le​

- Ko­gni­ti­ves In­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment und Busi­ness In­tel­li­gence​

- Nach­hal­ti­ges Lo­gis­tik­ma­nage­ment

- Nach­hal­ti­ge Un­ter­neh­mens­kul­tur

- Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung  (Neuer Schwer­punkt ab SoSe 2023)

- Pro­jekt­ma­nage­ment der Zu­kunft​

- Ri­si­ko­ma­nage­ment­sys­te­me​

- So­ci­al Media-Mar­ke­ting​

- Si­mu­la­tio­nen und ex­pe­ri­men­tel­le Wirt­schafts­for­schung​

- Un­ter­neh­mens­füh­rung in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men​

Zu die­sen und an­gren­zen­den The­men wer­den in der Regel auch Work­shops, Se­mi­na­re und Vor­trä­ge durch­ge­führt. Neh­men Sie bitte hier­zu gerne di­rekt Kon­takt zu den Pro­fes­so­ren in den fach­lich ge­glie­der­ten, aber in­ter­dis­zi­pli­när agie­ren­den In­sti­tu­ten auf:​

1. In­sti­tut für In­ter­na­tio­na­le Be­triebs­wirt­schaft​

2. In­sti­tut für Sup­ply Chain und Ope­ra­ti­ons Ma­nage­ment​

3. In­sti­tut für Con­trol­ling​

4. In­sti­tut für Ma­nage­ment und Mar­ke­ting​

5. In­sti­tut für Rech­nungs­we­sen und Re­vi­si­on​

6. In­sti­tut für Sta­tis­tik und Ope­ra­ti­ons Re­se­arch​

7. In­sti­tut für Volks­wirt­schafts­leh­re und Wirt­schafts­po­li­tik​

8. In­sti­tut für Wirt­schafts­in­for­ma­tik​

9. In­sti­tut für Wirt­schafts­recht und Steu­er­leh­re