IDW ab­ge­sagt – und nun?

In den letz­ten bei­den Wo­chen soll­ten die 22. In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen der Fach­hoch­schu­le Kiel statt­fin­den. Eine Viel­zahl an Pro­jek­ten, Vor­trä­gen und Se­mi­na­ren hätte Stu­die­ren­den dazu die­nen kön­nen, ihren Ho­ri­zont zu er­wei­tern, neue Dinge zu ler­nen, die nicht ihr Stu­di­um be­trifft, oder Wis­sen auf­zu­fri­schen. Sei es „nur“ der Excel- oder Word-Kurs (der für die Ab­schluss­ar­beit sehr emp­feh­lens­wert ist), scha­de ist es um jeden Kurs, wel­cher nicht statt­fin­det.
Die ein oder an­de­re Mail mit Tipps oder Kurs­an­ge­bo­ten, um die Zeit trotz­dem für in­ter­dis­zi­pli­nä­res Ler­nen zu nut­zen, ist be­reits in das Post­fach ge­flat­tert. Für alle, die trotz­dem nicht auf span­nen­de neue The­men im Laufe des Se­mes­ters ver­zich­ten möch­ten, haben wir ein wenig re­cher­chiert und wei­te­re Mög­lich­kei­ten für Vor­trä­ge oder auch Kurse zu­sam­men­ge­tra­gen:


1.    Pecha­Ku­cha oder Igni­te
Ei­ni­gen sind diese bei­den Vor­trags­for­ma­te be­stimmt schon ein­mal über den Weg ge­lau­fen. Pecha­Ku­cha ist der Vor­rei­ter die­ser For­ma­te und wurde erst­mal 2003 in Tokio ver­wen­det. Neben dem münd­li­chen Vor­trag wäh­len die Vor­tra­gen­den 20 Fo­li­en aus, die je­weils 20 Se­kun­den an die Wand pro­ji­ziert wer­den. Die Prä­sen­ta­tio­nen sind also kurz und kom­pakt.
Igni­te ist eine ab­ge­wan­del­te Form der Pecha­Ku­cha-Va­ri­an­te, bei der die Fo­li­en 15 Se­kun­den ge­zeigt wer­den. In bei­den Fäl­len sind die Vor­tra­gen­den frei in der Wahl der Fo­li­en­in­hal­te und kön­nen ent­schei­den, ob sie Gra­fi­ken, Fo­to­gra­fi­en, Il­lus­tra­tio­nen oder sons­ti­ge Bil­der zei­gen.
Auf bei­den Home­pages fin­den In­ter­es­sier­te Vor­trä­ge zu allen mög­li­chen The­men, Be­rei­chen und Bran­chen. Durch die Tat­sa­che, dass die Prä­sen­ta­tio­nen le­dig­lich eine Länge von 5 oder 6 Mi­nu­ten haben, sind die Bei­trä­ge eine gute Mög­lich­keit sie in den All­tag zu in­te­grie­ren.

https://​www.​pechakucha.​com/
http://​www.​ignitetalks.​io

 

2.    Crea­ti­veMor­nings
Wer eine gute Al­ter­na­ti­ve oder einen Zu­satz zu bei­spiels­wei­se TED Talks (die eben­falls eine große Viel­zahl an un­ter­schied­lichs­ten The­men ab­de­cken) sucht, der soll­te sich die Bei­trä­ge von Crea­ti­veMor­nings an­schau­en. Hier­bei han­delt es sich um eine mo­nat­li­che Vor­trags­rei­he, die ur­sprüng­lich dazu kon­zi­piert wurde, sie zum Früh­stück zu hören. Eben­so wie bei TED Talks tra­gen die ver­schie­dens­ten Red­ner*innen ihre Ge­dan­ken zu un­ter­schied­lichs­ten The­ma­ti­ken von über­all auf der Welt vor. Ein Ab­ste­cher auf die­ser Seite kann das Früh­stück gleich etwas ab­wechs­lungs­rei­cher ge­stal­ten.

https://​cre​ativ​emor​ning​s.​com/

 

3.    Open Cam­pus SH
Auch der Open Cam­pus SH bie­tet wei­ter­hin viele Kurse – selbst­ver­ständ­lich on­line – aus un­ter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen an. Zu­sätz­lich wer­den re­gel­mä­ßig Vor­trä­ge ge­hal­ten, denen In­ter­es­sier­te zur­zeit von zu Hause aus lau­schen kön­nen. Selbst das Wa­ter­kant Fes­ti­val wird in die­sem Jahr in die Wohn­zim­mer der Teil­neh­men­den ge­streamt. Auch wenn der Zeit­raum vie­ler Ver­an­stal­tun­gen nicht denen der IDW ent­spricht, so lohnt es sich doch, sich in Vor­trä­ge „rein­zu­set­zen“ oder viel­leicht an an­spre­chen­den Ver­an­stal­tun­gen vom Wa­ter­kant Fes­ti­val teil­zu­neh­men.

https://​edu.​opencampus.​sh/

 

4.    Iver­si­ty
Eine wei­te­re in­ter­es­san­te Mög­lich­keit, viel­sei­ti­ge On­line-Vor­trä­ge zu ent­de­cken, bie­ten die Platt­for­men Iver­si­ty. Die Platt­form bie­tet Kurse im Be­reich Hoch­schul- und Wei­ter­bil­dung an. Sie ist für alle Nut­zer kos­ten­los. Die Kurse sind grö­ß­ten­teils auf Deutsch oder Eng­lisch. Das Spek­trum der Kurse ist sehr um­fang­reich. So ist die Wahr­schein­lich­keit sehr hoch, die pas­sen­de Ver­an­stal­tung für sein In­ter­es­sen­ge­biet zu fin­den. Du stu­dierst BWL, hast aber gro­ßes In­ter­es­se an einer Vor­le­sung aus der Multi Media Pro­duk­ti­on? Dann ist diese Platt­form eine idea­le Mög­lich­keit an einer Ver­an­stal­tung aus die­sem Be­reich teil­zu­neh­men.

https://​iversity.​org/

 

Wir wün­schen viel Spaß beim Wei­ter­bil­den!

 

Text: An­ni­ka Jaensch
(ver­öf­fent­licht: 13.05.2020)