„Tech & Taff“ – die Ver­an­stal­tung für Frau­en und Di­gi­ta­li­sie­rung in der di­wo­kiel

Nach der er­folg­rei­chen Auf­takt­ver­an­stal­tung im Jahr 2019 wird auch in die­sem Jahr im Rah­men der Di­gi­ta­len Woche Kiel die Ver­an­stal­tung „Tech & Taff“ an­ge­bo­ten, den Um­stän­den an­ge­passt in einem di­gi­ta­len For­mat. Die letz­ten Mo­na­te wäh­rend der Co­ro­na-Pan­de­mie haben wie ein Brenn­glas ge­wirkt. Der Di­gi­ta­li­sie­rungs­grad in den Or­ga­ni­sa­tio­nen und im pri­va­ten Um­feld hat stark zu­ge­nom­men und uns sei­nen Fa­cet­ten­reich­tum mit den Vor­tei­len, aber auch den neuen Be­las­tun­gen und Ri­si­ken täg­lich deut­li­cher auf­ge­zeigt. Es stellt sich die Frage, ob die Di­gi­ta¬lisie¬rung ein Game-Chan­ger für Frau­en ist.  Es win­ken auf der einen Seite leich­te­re Zu­gän­ge zu neuen Job­per­spek­ti­ven und damit sogar für bes­se­re Kar­rie­re­chan­cen von Frau­en. Ge­ra­de in Zei­ten von Co­ro­na stell­ten sich viele Frau­en aber die Frage: Ho­me­of­fice – Ho­me­schoo­ling - Home fo­re­ver? Sieht so die (di­gi­ta­le) Zu­kunft aus?

Das am­bi­tio­nier­te Or­ga­ni­sa­ti­ons­team unter Lei­tung von Re­gi­ne Schlicht aus der Frau­en-Fach­grup­pe der Di­gi­ta­len Wirt­schaft Schles­wig-Hol­stein (Di­WiSH) will an die Be­geis­te­rung der 120 Teil­neh­mer*innen aus dem Vor­jahr an­knüp­fen. Neben Im­puls­vor­trä­gen und Dis­kus­sio­nen haben die Teil­neh­mer*innen am kom­men­den Frei­tag die Chan­ce, so­wohl die Spea­ke­rin­nen wie auch die an­de­ren Teil­neh­mer*innen der Ver­an­stal­tung in klei­nen Grup­pen ken­nen zu ler­nen und in kur­zen Ge­sprä­chen Tipps und Er­fah­run­gen aus­zu­tau­schen.
Al­lein für diese Ge­sprä­che lohnt es sich be­reits bei der Ver­an­stal­tung mit dabei zu sein. Denn auch in die­sem Jahr hat das Or­ga­ni­sa­ti­ons­team wie­der hoch­ka­rä­ti­ge Frau­en ein­ge­la­den. Neben re­gio­na­len Spea­ke­rin­nen aus Schles­wig-Hol­stein wie z.B. der Blog­ge­rin Julia Nis­sen („Deich­de­ern“), Kris­tin Rös­ch­mann vom Rös­ch­mann Land­han­del oder auch Sonja Patzlaff als FH-Mas­ter­stu­den­tin und vier­fa­che Mut­ter sind auch über­re­gio­na­le Re­fe­ren­tin­nen dabei.

Als sehr pro­mi­nen­te Key­note-Spea­ke­rin konn­te in die­sem Jahr Jutta All­men­din­ger ge­won­nen wer­den. Sie ist Prä­si­den­tin des Wis­sen­schafts­zen­trums Ber­lin für So­zi­al­for­schung und Pro­fes­so­rin für Bil­dungs­so­zio­lo­gie und Ar­beits­markt­for­schung an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin. Den Ab­schluss­vor­trag wird Ste­pha­nie Schmo­li­ner als Ge­schäfts­füh­re­rin der IG Me­tall Kiel-Neu­müns­ter hal­ten.
Das Or­ga­ni­sa­ti­ons­team setzt sich aus Frau­en meh­re­rer Or­ga­ni­sa­tio­nen zu­sam­men. Re­gi­ne Schlicht, Nici Be­cken­dorf und Prof. Dr. Isa­bel­la Pe­ters von der Di­WiSH sowie Prof. Dr. Doris We­ßels (Do­zen­tin am FB Wirt­schaft der FH Kiel und stell­ver­tre­ten­de Vor­stands­vor­sit­zen­de der Di­WiSH), sowie An­ge­la Man­nitz, Dr. Brit­ta Thege und Ma­ri­ke Schmeck eben­falls von der FH Kiel, pfle­gen auch in die­sem Jahr die Zu­sam­men­ar­beit mit zahl­rei­chen Part­nern*innen. Hier­zu zäh­len ins­be­son­de­re die en­ga­gier­ten Mit-Or­ga­ni­sa­to­rin­nen aus der IHK zu Kiel, der IB.​SH, der Kie­ler Wirt­schafts­för­de­rung und dem Kie­ler Frau­en­netz­werk.


Hast du nun auch Lust be­kom­men mit dabei zu sein? „Tech & Taff“ fin­det am 11. Sep­tem­ber als kos­ten­lo­se On­line-Zoom-Ver­an­stal­tung von 14:00 bis ca. 17:30 Uhr statt. An­mel­den könnt ihr euch auf der Home­page der Di­gi­ta­len Woche Kiel: https://​dig​ital​ewoc​heki​el.​de/​programm/​tech-​taff-​frauen-​unternehmen-​dig​ital​isie​rung/ oder di­rekt bei Event­bri­te: https://​www.​eventbrite.​de/​mytickets/​1430430221/.

 

Text: Prof. Dr. Doris We­ßels /An­ni­ka Jaensch
(ver­öf­fent­licht: 10.09.2020)