Prof. Dr. Chris­ti­an Krauss

Christian Krauss© M. Pilch

Pro­fes­sor für Wirt­schafts­in­for­ma­tik, ins­be­son­de­re Web En­gi­nee­ring und Pro­gram­mie­rung

Te­le­fon:+49 431 210-3566
So­kra­tes­platz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.17

Prof. Dr. Chris­ti­an Krauss ist Pro­fes­sor für Wirt­schafts­in­for­ma­tik am Fach­be­reich Wirt­schaft und Stu­di­en­gangs­lei­ter am In­sti­tut für Wirt­schafts­in­for­ma­tik.

XING

In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sind in der Mo­dul­da­ten­bank zu fin­den.

  • 2019 Be­ru­fung als Pro­fes­sor für Wirt­schafts­in­for­ma­tik am Fach­be­reich Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel
  • 2017 – 2018 Lehr­be­auf­trag­ter / Ver­tre­tungs­pro­fes­sor IT-Si­cher­heit an der FH Kiel
  • Seit 2017 Selb­stän­di­ge Tä­tig­keit als Be­ra­ter und Soft­ware­ent­wick­ler, In­ha­ber von CÆSTLEY Soft­ware, PRE­MI­UM LY­RICS
  • 2015 – 2016 KAS-Pro­jekt­lei­ter an der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Greifs­wald
  • 2012 – 2014 Do­zent im Be­reich „Ge­sund­heits­öko­no­mie“ an der pri­va­ten Hoch­schu­le Me­di­cal School Ham­burg (MSH)
  • 2012 – 2015 Ge­schäfts­füh­ren­der Lei­ter des Ver­eins „Kli­ni­sches Krebs­re­gis­ter Schles­wig-Hol­stein e. V. (KKR-SH)“
  • 2009 – 2012 IT-Be­reichs­lei­ter Krebs­zen­trum Nord (CCC)
  • 2009 – 2014 Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel, Do­zent im Be­reich „Ge­sund­heits­öko­no­mie“, ab 2011 Lehr­be­auf­trag­ter
  • 2006 – 2020 Do­zent des FIBAA-ak­kre­di­tier­ten Mas­ter­stu­di­en­gan­ges im Be­reich „Hos­pi­tal Ma­nage­ment“ am ZwW
  • Seit 2005 Ge­sell­schaf­ter der Krauss & Boll Soft­ware GbR
  • Seit 2002 Frei­be­ruf­li­che Tä­tig­keit als Be­ra­ter und Soft­ware­ent­wick­ler
  • 2002 – 2012 Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Schles­wig-Hol­stein, Cam­pus Kiel
  • 2002 – 2006 Frei­er Mit­ar­bei­ter GSbG, Kiel
  • 1997 – 2001 Ge­sell­schaft für Sys­tem­be­ra­tung im Ge­sund­heits­we­sen (GSbG), Kiel

Fach­li­che Schwer­punk­te

  • Pro­gram­mie­rung
  • Da­ten­ban­ken
  • Web En­gi­nee­ring
  • IT-Si­cher­heit
  • IT-Recht und Da­ten­schutz

Pra­xis­pro­jek­te

https://​www.​augdatalabs.​com

KI-ba­sier­te Platt­form, die Un­ter­neh­men dabei hilft, da­ten­ge­trie­be­ne Ent­schei­dun­gen ein­fa­cher und ef­fi­zi­en­ter zu tref­fen. 

https://​www.​prowebdb.​de

Pro­Web­DB wird der­zeit im pro­fes­sio­nel­len Um­feld als On­ko­lo­gi­sche Ba­sis­do­ku­men­ta­ti­on, Bio­bank, For­schungs­da­ten­bank, wis­sen­schaft­li­ches Re­gis­ter, Be­schwer­de­ma­nage­ment­sys­tem sowie in vie­len an­de­ren Bran­chen und Be­rei­chen ein­ge­setzt.

https://​www.​pre​mium​lyri​cs.​com

PRE­MI­UM LY­RICS ist eine kol­la­bo­ra­ti­ve Web­site, die eine Bi­blio­thek mit pro­fes­sio­nel­len Song­tex­ten für Mu­si­ker und Kom­po­nis­ten an­bie­tet.

https://​ressyx.​com/

Be­le­gungs­ka­len­der mit On­line-Re­ser­vie­rung und Por­tal für Fe­ri­en- und Grup­pen­häu­ser

http://​courli.​net/

Platt­form-Spiel für iOS, Kind­le- und An­dro­id-Ge­rä­te

http://​stardroid.​net/

2D-Retro-Craw­ler für iOS und An­dro­id-Ge­rä­te

https://​roostle.​com/

Dienst­pla­nungs-Ma­na­ger (off­line)

https://​www.​tag-​der-​wir​tsch​afts​info​rmat​ik.​de/

Jedes Jahr fin­det seit 2009 der Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik in Kiel statt. Ziel ist es, für den Stu­di­en­gang Wirt­schafts­in­for­ma­tik in den drei Kie­ler Hoch­schu­len zu wer­ben und dem IT-Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­zu­wir­ken.

Mon­tag 10:00 - 11:00 Uhr (nach vor­he­ri­ger An­mel­dung per E-Mail) in der Vor­le­sungs­zeit
und nach Ver­ein­ba­rung